Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Bewohner*innen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um das Wohl der Bewohner*innen kümmert und ein positives Umfeld schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, wertvolle Erfahrungen im Pflegebereich und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und trage zur Selbstständigkeit der Bewohner*innen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege ist erforderlich; Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schichtdienst ermöglicht abwechslungsreiche Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assistenz der Bewohner*innen bei einer möglichst selbstbestimmten Gestaltung von Alltag und Freizeit.

Förderung von persönlicher Entwicklung und Selbstständigkeit.

Unterstützung der Bewohner*innen bei pflegerischen Tätigkeiten.

Die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst.

Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: bhz Stuttgart e.V.

Als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und Respekt basiert. Unsere Einrichtung fördert aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Schichtgestaltung und profitieren Sie von einem harmonischen Miteinander, das den Alltag unserer Bewohner*innen bereichert.
B

Kontaktperson:

bhz Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Selbstständigkeit und persönlicher Entwicklung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte von StudySmarter zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, deren Selbstständigkeit zu fördern.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hinzu. Beschreibe spezifische Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Betone Teamfähigkeit: Da die Tätigkeit im Schichtdienst erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität anführst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bhz Stuttgart e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Wie gehst du mit herausfordernden Situationen um?' oder 'Was motiviert dich in der Pflege?'.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist und wie du ihre Selbstständigkeit gefördert hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Werte, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zu ihrem Team passt.

Frage nach dem Schichtdienst

Da die Tätigkeit im Schichtdienst erfolgt, ist es wichtig, Fragen zu den Arbeitszeiten und der Teamdynamik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Anforderungen besser zu verstehen.

Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
bhz Stuttgart e.V.
B
  • Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • B

    bhz Stuttgart e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>