Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Kerzenherstellung und begleite Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Das bhz Stuttgart fördert Vielfalt und Akzeptanz in der Behindertenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreative oder handwerkliche Erfahrungen sind von Vorteil, sowie Freude an pädagogischen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten (80%-100%).
Das bhz Stuttgart ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe, die sich durch Vielfalt, Offenheit und Akzeptanz auszeichnet. Gemeinsam setzen wir uns für die Belange von Menschen mit geistiger, körperlicher und Sinnesbehinderung ein. Unser Motto \“So wie ich bin\“ steht für den respektvollen Umgang mit Klient innen und Mitarbeiter innen und dafür, jeden Menschen so (an)zu nehmen, wie er ist. Für unsere Kreativwerkstatt mit den Schwerpunkten Kerzenherstellung, Konfektionierung und Industrieaufträge in Stuttgart Feuerbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Aushilfe (m/w/d) in der Kreativwerkstatt (befristet, 80%-100% Beschäftigungsumfang) Unser Angebot attraktive Bezahlung nach Tarif des Sozial- und Erziehungsdienstes sowie 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage Jobrad, 25 Euro Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitenden-App, Corporate Benefits eine vielfältige und sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein kollegiales Arbeitsumfeld Ihre Aufgaben Sie unterstützen aktiv im Prozess der Kerzenherstellung Unterstützung der Gruppenleitung bei der individuellen Begleitung von Menschen mit Behinderung Unterstützung der Gruppenleitung bei der fachgerechten Abwicklung von Werkstattaufträgen Ihr Profil und Ihre Qualifikation idealerweise Erfahrungen im kreativen oder handwerklichen Bereich Freude an kreativen Tätigkeiten und pädagogisches Geschick Identifikation mit unseren diakonischen Werten Bitte bewerben Sie sich auf unserem Onlineportal unter **www .bhz.de/karriere/stellenangebote.**
Aushilfe (m/w/d) Kreativwerkstatt Feuerbach Arbeitgeber: bhz Stuttgart e. V.
Kontaktperson:
bhz Stuttgart e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) Kreativwerkstatt Feuerbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des bhz Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie "So wie ich bin" verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten der Organisation herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im kreativen oder handwerklichen Bereich verdeutlichen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Kreativwerkstatt einbringen kannst, um die Gruppenleitung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für kreative Tätigkeiten. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre individuellen Bedürfnisse zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten in der Kreativwerkstatt oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des bhz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) Kreativwerkstatt Feuerbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das bhz Stuttgart und seine Werte zu recherchieren. Verstehe die Bedeutung von Vielfalt, Offenheit und Akzeptanz in der Behindertenhilfe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen im kreativen oder handwerklichen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Kerzenherstellung und der individuellen Begleitung von Menschen mit Behinderung beitragen können.
Zeige deine Identifikation mit den Werten: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, dass du dich mit den diakonischen Werten des Unternehmens identifizierst. Erkläre, warum dir ein respektvoller Umgang und die Unterstützung von Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bhz Stuttgart e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor
Informiere dich über die diakonischen Werte und die Philosophie des bhz Stuttgart. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Hebe deine kreativen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle in der Kreativwerkstatt ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im kreativen oder handwerklichen Bereich parat haben. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei kreativ und lösungsorientiert warst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Menschen mit Behinderungen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur individuellen Begleitung und Unterstützung dieser Menschen betreffen.
✨Frage nach den Aufgaben und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Kreativwerkstatt stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Rolle interessierst.