Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Menschen mit Behinderungen im Alltag und unterstütze sie bei gesundheitlichen Belangen.
- Arbeitgeber: Das bhz Stuttgart fördert Vielfalt und Akzeptanz in der Behindertenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertschätzenden Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der sozialen Arbeit oder Ausbildung in Heilerziehungspflege erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Mo-Fr zwischen 15-21 Uhr und an einem Samstag im Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bhz Stuttgart ist eine besondere Einrichtung der Behindertenhilfe, die sich durch Vielfalt, Offenheit und Akzeptanz auszeichnet. Gemeinsam setzen wir uns für die Belange von Menschen mit geistiger, körperlicher und Sinnesbehinderung ein. Unser Motto \“So wie ich bin\“ steht für den respektvollen Umgang mit Klient innen und Mitarbeiter innen und dafür, jeden Menschen so (an)zu nehmen, wie er ist. Für unser Ambulant Betreutes Wohnen in Stuttgart Feuerbach und für die Betreuung unserer externen ABW Bewohner*innen im Stadtgebiet Stuttgart suchen wir eine/n Sozialpädagogen/Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d) (unbefristet, 40%-60% Beschäftigungsumfang) Unser Angebot attraktive Bezahlung nach Tarif des Sozial- und Erziehungsdienstes sowie 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage Jobrad, 25 Euro Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, betriebliche Krankenversicherung, sehr gute Fort- und Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitenden-App, Corporate Benefits eine vielfältige und sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten eine wertschätzende Unternehmenskultur Ihre Aufgaben Assistenz und Anleitung im Alltag (z.B. Einkaufen gehen, Wäschepflege, Zimmerreinigung, Gemeinschaftsdienste, Freizeitangebote) Organisation von und Assistenz bei gesundheitlichen Belangen (z.B. Arzttermine, Organisation der Umsetzung von Verordnungen) Psychosoziale Unterstützung (Gespräche führen, Konflikte lösen) Assistenz bei bzw. Übernahme von Schriftwechseln mit Behörden und Ämtern Schreiben von Berichten für den Kostenträger, Begleitung von Teilhabegesprächen Zusammenarbeit mit den Angehörigen und gesetzlichen Betreuern Die tägliche Arbeitszeit im ABW ist in der Regel Mo-Fr zwischen 15-21 Uhr, an einem Samstag im Monat und an flexiblen Terminen tagsüber (z.B. Arzttermine, Besprechungen) Ihr Profil und ihre Qualifikation Studium der sozialen Arbeit oder abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) erste Berufserfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert Umgang mit der Dokumentationssoftware, Outlook, Grundkenntnisse in Word Eigenverantwortung, selbständiges Arbeiten, Engagement und Organisationsgeschick Identifikation mit unseren diakonischen Unternehmenszielen Bitte bewerben Sie sich auf unserem Onlineportal unter /karriere/stellenangebote oder klicken Sie auf den rechts unten eingeblendeten Button \“Online-Bewerbung\“. Wir freuen uns auf Sie!
Sozialpädagoge/Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d) Feuerbach Arbeitgeber: bhz Stuttgart e. V.
Kontaktperson:
bhz Stuttgart e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d) Feuerbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Unterstützung und der Organisation von Alltagsaktivitäten demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den diakonischen Unternehmenszielen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentationssoftware und anderen relevanten Tools zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, da die Nutzung solcher Software Teil deiner täglichen Aufgaben sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d) Feuerbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das bhz Stuttgart. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge/Heilerziehungspfleger/Erzieher wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur des bhz Stuttgart passt. Gehe auf dein Engagement und deine Identifikation mit den diakonischen Unternehmenszielen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bhz Stuttgart e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Grundwerte des bhz Stuttgart, insbesondere über Vielfalt, Offenheit und Akzeptanz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zu demonstrieren.
✨Zeige Engagement für die Klienten
Betone deine Motivation, Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch das nötige Einfühlungsvermögen mitbringst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das bhz Stuttgart großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.