Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Werkzeugmaschinen bedient und Wartungsarbeiten durchführt.
- Arbeitgeber: Die BIA Group bietet spannende Perspektiven in einem globalen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und übernehme echte Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und Interesse an Technik, Physik und Mathe erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine super spannende Ausbildung mit tollen Ausbilder:innen und aktiver Mitgestaltung.
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Die BIA Group
Du suchst nach einer Ausbildung, die nicht nur abwechslungsreich ist, sondern dir auch spannende Perspektiven in einem globalen Unternehmen bietet? Bei uns kannst du an innovativen Technologien arbeiten und echte Verantwortung übernehmen. Egal, ob Technik, IT oder Management – bei BIA bieten wir dir die perfekte Mischung aus Praxis und Theorie, unterstützt von einem starken Team. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten – bewirb dich jetzt und werde Teil von etwas Großem!
Du interessierst dich für die Arbeit mit Maschinen, hast ein gutes technisches Verständnis und führst Arbeiten gerne exakt aus. Dann kannst du mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Formentechnik bei BIA deine Fähigkeiten einbringen. Mit dem Team der Werkzeugtechnik sorgst du dafür, dass unsere Kunststoffspritzguss-Werkzeuge im Produktionsprozess einwandfrei funktionieren.
Das erwartet dich
- Du erlernst das Bedienen von unterschiedlichen Werkzeugmaschinen.
- Gemeinsam führen wir Wartungsarbeiten an Kunststoffspritzguss-Werkzeugen durch.
- Die Durchführung von Reparaturarbeiten an verschiedenen Werkzeugtypen bringen wir dir bei.
- Du erhältst einen Einblick in die Metallbearbeitung, Bohren, Feilen, Fräsen und Sägen.
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die Pflege und Wartung von Stanzen.
Das solltest du mitbringen
- Du hast die Fachoberschulreife (Mittlere Reife) und interessierst dich für Technik, Physik und Mathe.
- Die Zusammenarbeit in einem Team und Spaß an selbstständiger Problemlösung sind dir wichtig.
- Zu deinen Stärken gehören handwerkliches Geschick und Ausdauer bei der Aufgabenerfüllung.
Wir bieten dir Vorteile mit vielen Extras
- Eine super spannende Ausbildung mit tollen Ausbilder:innen
- Attraktives Ausbildungsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Einführungswoche
- Persönliche Betreuung
- Aktive Mitgestaltung
- Sport- und Gesundheitsförderung
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für technische Fächer wie Physik und Mathe. Du könntest auch praktische Projekte oder Experimente erwähnen, die du durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Wartung und Pflege von Maschinen zu beantworten. Informiere dich über gängige Werkzeuge und deren Anwendung, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BIA Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BIA Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinen hervorzuheben. Erwähne spezifische Fächer wie Technik, Physik und Mathe, die für die Ausbildung relevant sind.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinen und Werkzeuge testen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Handwerkliches Geschick hervorheben
Erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, bei denen du handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte alles von Reparaturen bis hin zu technischen Projekten umfassen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung und die Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung.