Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenz im OP, Instrumentenmanagement und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: biac bietet flexible Arbeitsmodelle und ein unterstützendes Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, hohe Stundenlöhne, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Arbeitszeiten selbst und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als OP-Fachkrankenpfleger oder Pflegefachkraft mit OP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess ohne Anschreiben und Lebenslauf.
Einleitung
Du möchtest selbst entscheiden, wann und wo Du arbeitest? Ein attraktives Einkommen und flexible Urlaubszeiten sind Dir wichtig? Gleichzeitig wünschst Du Dir feste Ansprechpartner, die immer ein offenes Ohr für Dich haben? Du hast Kinder oder andere Verpflichtungen und suchst deshalb eine Stelle, die zu Deinem Leben passt? Dann bist Du bei biac genau richtig!
Aufgaben
- Assistenz im OP – Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf und unterstützt das Team
- präzises Instrumenten- & Materialmanagement – Deine Vorbereitung sichert eine erfolgreiche OP
- Patientenbetreuung – Du begleitest sie mit Ruhe und Einfühlungsvermögen durch eine herausfordernde Zeit
- Hygiene & Sicherheit – Dank Deiner Sorgfalt bleibt der OP ein sicherer Ort für alle
Qualifikation
Was Du mitbringen solltest:
- Abschluss als OP – Fachkrankenpfleger, operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ: Pflegefachkraft mit mindestens 1-jähriger OP-Erfahrung (m/w/d)
- Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Benefits
Warum biac die richtige Entscheidung für dich ist:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag im Leasing bis zu 37 €/ Stunde bei 35h/Woche
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie steuerfreie Zuschläge
- Bis zu 3.500 € Startbonus und bis zu 3.000 € Empfehlungsprämie
- Monatlich bis zu 150 € steuerfreies Fahrgeld
- Exklusive Mitarbeiterrabatten bei über 800 Unternehmen (Reisen, Mode, Technik, uvm.)
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungen über Pflegecampus
- Flexible Arbeitsmodelle – Teilzeit, Vollzeit oder Minijob ganz nach Deinen Bedürfnissen
- Keine Urlaubssperre und individuell angepasste Dienstpläne
Noch ein paar Worte zum Schluss
So geht’s weiter:
- Du meldest Dich bei uns, ganz einfach ohne Anschreiben und Lebenslauf
- Du hörst von uns innerhalb von 24H
- Wir lernen uns im Büro in Berlin Friedrichshain kennen und beantworten alle Deine Fragen
- Wenn wir ein Match für Dich sind, liegt die Entscheidung bei Dir ob Du Teil der biac Familie werden möchtest
Hier bist Du keine Nummer, sondern Teil eines Teams, das Deinen Einsatz wirklich schätzt. Wir glauben daran, dass Du Deine Arbeit am besten machst, wenn auch für Dich alles stimmt. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines Teams, das Deine Arbeit wertschätzt und Dich in Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt!
Kontaktperson:
biac Medizin & Pädagogik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA (m/d/w) bis zu 5.587€ Brutto plus Zuschläge
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines operationstechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass Du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um im OP-Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze Dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen oder ehemaligen Vorgesetzten können Dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Deiner Erfahrung im OP und Deinem Umgang mit Patienten. Zeige, dass Du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch und teamorientiert arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere Dich über die Unternehmenskultur von biac und deren Werte. Wenn Du während des Gesprächs zeigst, dass Du gut zu ihrem Team passt und ihre Philosophie teilst, wird das Deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA (m/d/w) bis zu 5.587€ Brutto plus Zuschläge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über biac: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über biac informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deiner Bewerbung klar darlegst, dass Du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst, wie z.B. den Abschluss als OP-Fachkrankenpfleger oder operationstechnischer Assistent sowie relevante Erfahrungen im OP-Bereich.
Persönliche Ansprache: Verwende eine persönliche Ansprache in Deiner Bewerbung. Zeige, dass Du motiviert bist und Interesse an der Position hast. Dies kann durch eine kurze Einleitung geschehen, in der Du Deine Beweggründe für die Bewerbung erläuterst.
Kurze und prägnante Bewerbung: Halte Deine Bewerbung kurz und prägnant. Konzentriere Dich auf die wichtigsten Punkte, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Vermeide lange Ausschweifungen und komme schnell auf den Punkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei biac Medizin & Pädagogik vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben, die Du als OTA übernehmen wirst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie Du das Team im OP unterstützen kannst.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Patientenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie Du mit Patienten in herausfordernden Situationen umgehen würdest.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Mach deutlich, dass Dir Hygiene und Sicherheit im OP wichtig sind. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie Du sicherstellst, dass alle Standards eingehalten werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von biac, indem Du Fragen stellst, die zeigen, dass Du Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld legst. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passen möchtest.