Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alltag.
- Arbeitgeber: biac Medizin & Soziales bietet unbefristete Verträge und übertarifliche Bezahlung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und Corporate Benefits mit Rabatten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere persönliche Entwicklungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen und individuelle Dienstpläne.
Sozialassistent (m/w/d) Potsdam Standort: Potsdam Anstellungsart(en): Minijob, Teilzeit, Vollzeit biac Medizin & Soziales – miteinander. nebeneinander. füreinander. Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags im Leasing suchen wir in Potsdam bei Berlin Sozialassistenten (m/w/d) Deine Vorteile bei uns in der Pädagogik: Unbefristete Arbeitsverträge mit übertariflicher Bezahlung ab 16,21 € pro Stunde Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit auf Abschlagszahlungen Steuerfreie Zuschläge für Nachtdienste (25 %), Sonntage (25 %) & Feiertage (100 %) & Zuschläge für Mehrarbeit (25 %) Monatlich bis zu 100 € steuerfreies Fahrgeld oder bis zu 60 € für Dein BVG-Ticket Bis zu 30 Tage Urlaub Corporate Benefits – Rabatte bei über 800 Firmen (Reisen, Fashion, Technik, …) Kostenlose Fort- & Weiterbildungen bei Pflegecampus.de Deine Vorteile im Leasing bei biac Medizin & Soziales: Einfaches Bewerbungsverfahren & kurzfristiger Einstieg Individuelle & auf Dein Privatleben angepasste Dienstpläne Verlässliche Dienstplanung & keine Urlaubssperre – frei heißt frei! Variable Arbeitszeitmodelle in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob (monatlich anpassbar) Verbesserte Work-Life-Balance – Mit einem Arbeitszeitkonto kannst Du flexibel Arbeitszeit in Freizeit umwandeln! Kostenübernahme für Führungszeugnis & arbeitsmedizinische Untersuchungen Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in namhaften Kundenunternehmen & die Möglichkeit auf Übernahme Unabhängig von Deiner Berufserfahrung – Bei uns kannst Du wertvolle Erfahrungen sammeln und Deine Karriere vorantreiben! Wir versuchen immer wohnortnahe Einsätze für Dich zu finden Was Du für einen Leasing – Job in der Pädagogik mitbringen solltest: Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) Quereinsteigende nach § 11 Absatz 3 Nr. 3 VOKitaFöG sind herzlich willkommen Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erwünscht, aber kein Muss Flexibilität innerhalb Berlins in verschiedenen Einrichtungen der Pädagogik tätig zu sein (langfristige Einsätze bei einem Kunden sind möglich) Sprachkenntnisse mindestens auf dem B2 Niveau Das sind Deine Aufgaben als Sozialassistent (m/w/d) in Potsdam bei Berlin: Aktive Begleitung der Fachkräfte und Förderung von Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen in ihrem Alltag Kreative Gestaltung und Durchführung von Freizeitaktivitäten, die zur persönlichen Entwicklung beitragen Individuelle Unterstützung in Bildungsprozessen und bei der Freizeitgestaltung Förderung der sozialen Kompetenzen und Integration durch Gruppenaktivitäten Motivation und Unterstützung bei der Bewältigung des täglichen Lebens Ich freue mich auf Deine Bewerbung als Sozialassistent (m/w/d) in Potsdam bei Berlin. Altenpflege, Krankenpflege oder Pädagogik – bei uns findet jeder seinen Traumjob! Mathias Kummerow – Teamleiter Recruiting Tel.: 030 2759596253 WhatsApp: 01734298998 jobs.berlin(at)biac-medizin.de www.biac-medizin.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialassistent (m/w/d) Potsdam Arbeitgeber: biac Medizin & Pädagogik
Kontaktperson:
biac Medizin & Pädagogik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialassistent (m/w/d) Potsdam
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Sozialassistenten in Potsdam. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur bei biac Medizin & Soziales zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der sozialen Arbeit auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit in deinem Gespräch. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistent (m/w/d) Potsdam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialassistent. Erkläre, warum du in der Pädagogik arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.
Zeige deine Flexibilität: Da Flexibilität in verschiedenen Einrichtungen der Pädagogik gefragt ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitszeiten und -orte anzupassen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei biac Medizin & Pädagogik vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle als Sozialassistent. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Flexibilität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Stelle besser einzuschätzen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Rolle des Sozialassistenten sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen gearbeitet hast. Zeige, wie du ihre sozialen Kompetenzen gefördert hast.
✨Frage nach den Einsatzmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und den individuellen Dienstplänen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich flexibel einzubringen.