Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen
Jetzt bewerben
Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen

Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen

Nördlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre praxisnahe Themen zur Förderung von Sozialkompetenzen und beruflicher Orientierung.
  • Arbeitgeber: BIB Augsburg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Selbstständige Tätigkeit, attraktiver Honorarsatz und langfristige Zusammenarbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und unterstütze sie auf ihrem Weg in die Berufswelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in Schulungen oder Coaching erforderlich.
  • Andere Informationen: Motivierte Kolleg:innen und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!

Als gemeinnütziger Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung bietet die BIB Augsburg gGmbH im Auftrag der Agentur für Arbeit und der Jobcenter Lehrgänge und Projekte zur Weiterbildung und beruflichen Integration an. Unsere Teilnehmenden stehen häufig an einem Wendepunkt – beruflich wie persönlich. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie sie dabei, ihre Potenziale zu entdecken, neue Perspektiven zu entwickeln und Hürden auf dem Weg in Arbeit oder Ausbildung abzubauen. Für verschiedene Projekte an unserem Standort in Nördlingen suchen wir ab sofort Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen IHRE AUFGABEN Vermittlung praxisnaher Themen wie: Empowerment: Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung der Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Motivation Selbstkompetenz: Förderung von Selbstreflexion, Resilienz und Entscheidungsfähigkeit, Kommunikation & Konfliktlösung Lernkompetenz: Entwicklung individueller Lernstrategien und Unterstützung beim lebenslangen Lernen, Zeit- und Selbstmanagement Unterstützung der beruflichen Orientierung der Teilnehmenden Abbau von Vermittlungshemmnissen durch aktivierende, wertschätzende Didaktik Förderung individueller Lernprozesse in heterogenen Gruppen IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung (z. B. kaufmännisch, sozialpädagogisch oder vergleichbar) Unterrichtserfahrung oder einschlägige Erfahrung in z. B. Schulungen, Coachings oder Gruppenarbeit Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen Fähigkeit, Inhalte zielgruppengerecht und motivierend zu vermitteln Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein ÜBER UNS Wir bieten: Selbstständige Tätigkeit mit Eigenverantwortung Motivierte und kollegiale Ansprechpartner:innen vor Ort Attraktiver, branchenüblicher Honorarsatz Option auf langfristige Zusammenarbeit mit regelmäßigen Einsätzen (wöchentlich) Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und frühestmöglichem Eintrittstermin an: BIB Augsburg gGmbH Nadine Ott Bahnhofstraße 20 86609 Donauwörth bewerbung@bibaugsburg.de (https://mailto:bewerbung@bibaugsburg.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen Arbeitgeber: BIB Augsburg gGmbH

Die BIB Augsburg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Freiberuflichen Dozent:innen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einem attraktiven Honorarsatz und der Option auf langfristige Zusammenarbeit fördern wir nicht nur die berufliche Integration unserer Teilnehmenden, sondern auch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Dozent:innen. Unser Standort in Nördlingen bietet zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Engagement anregt.
B

Kontaktperson:

BIB Augsburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vermittlung von Sozialkompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erwachsenenbildung. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Ansätze zu integrieren und dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen

Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Empathie
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Gruppenmoderation
Selbstreflexion
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in Zeit- und Selbstmanagement
Erfahrung in der Entwicklung von Lernstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Sozialkompetenzvermittlung und in der Arbeit mit heterogenen Gruppen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Anschreibens, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIB Augsburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf praxisnahe Themen vor

Da die Stelle die Vermittlung von Sozialkompetenzen umfasst, solltest du dich auf praxisnahe Beispiele und Methoden vorbereiten, die du in deinen Unterricht einbringen kannst. Überlege dir, wie du Themen wie Empowerment oder Selbstkompetenz anschaulich und motivierend vermitteln kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Dozent:in ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Inhalte einfach erklären und auf die Bedürfnisse deiner Teilnehmenden eingehen kannst.

Hebe deine Erfahrung hervor

Betone in deinem Interview deine bisherigen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie du Gruppenarbeit und Coaching erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Sei bereit für Fragen zur Didaktik

Da die Stelle eine wertschätzende Didaktik erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Lehrmethodik zu beantworten. Überlege dir, wie du aktivierende Methoden einsetzen kannst, um die Teilnehmenden zu motivieren und ihre Lernprozesse zu fördern.

Freiberufliche Dozent:innen (m/w/d) für den Bereich Sozialkompetenzen
BIB Augsburg gGmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>