Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache für verschiedene Sprachniveaus.
- Arbeitgeber: BIB Augsburg gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung.
- Mitarbeitervorteile: Selbstständige Tätigkeit, attraktiver Honorarsatz und langfristige Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte den Sprachunterricht praxisorientiert und unterstütze Menschen aus verschiedenen Kulturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Praxiserfahrung im Unterrichten, idealerweise ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im sprachlichen Bereich.
- Andere Informationen: BAMF-Zulassung erwünscht, aber nicht notwendig.
Als gemeinnütziger Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung bietet die BIB Augsburg gGmbH im Auftrag der Agentur für Arbeit und der Jobcenter Lehrgänge und Projekte zur Weiterbildung und beruflichen Integration an. Für verschiedene Projekte an unserem Standort in Donauwörth suchen wir ab sofort freiberufliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache IHRE AUFGABEN Vermittlung von Deutschkenntnissen an Personen mit unterschiedlichem Sprachniveau Vermittlung von berufssprachlichen Themen Praxisorientierter Sprachunterricht mit dem Schwerpunkt \“Sprechen\“ Sensibler Umgang mit der besonderen Situation von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen IHR PROFIL Praxiserfahrung im Unterrichten der deutschen Sprache Idealerweise ein bereits abgeschlossenes Studium oder eine adäquate Ausbildung im sprachwissenschaftlichen oder pädagogischen Bereich BAMF-Zulassung erwünscht, aber nicht notwendig ÜBER UNS Wir bieten: Selbstständige Tätigkeit mit Eigenverantwortung Motivierte und kollegiale Ansprechpartner:innen vor Ort Attraktiver, branchenüblicher Honorarsatz Option auf langfristige Zusammenarbeit mit regelmäßigen Einsätzen (wöchentlich) Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen) sowie frühestmöglichem Eintrittstermin an: BIB Augsburg gGmbH Nadine Ott Bahnhofstraße 20 86609 Donauwörth bewerbung@bibaugsburg.de (https://mailto:bewerbung@bibaugsburg.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
freiberufliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache Arbeitgeber: BIB Augsburg gGmbH
Kontaktperson:
BIB Augsburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: freiberufliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Lehrkräften und Bildungseinrichtungen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der BIB Augsburg gGmbH. Besuche ihre Website und schau dir an, welche Projekte sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Sprachniveaus und Kulturen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtsstunde vor, um deine Methoden und Ansätze zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: freiberufliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als freiberufliche Lehrkraft wichtig sind. Betone deine Praxiserfahrung im Unterrichten der deutschen Sprache.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deinen Umgang mit unterschiedlichen Kulturkreisen ein.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIB Augsburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Methoden des Sprachunterrichts, insbesondere solche, die den Schwerpunkt auf das Sprechen legen. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansätze zu teilen, um zu zeigen, wie du den Unterricht praxisorientiert gestalten würdest.
✨Kulturelle Sensibilität demonstrieren
Da du mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Sensibilität für kulturelle Unterschiede zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast.
✨Zeige deine Praxiserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Unterrichten der deutschen Sprache hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Unterricht belegen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur langfristigen Zusammenarbeit stellen
Da die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit besteht, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an einer kontinuierlichen Tätigkeit und erkundige dich nach den Erwartungen und Möglichkeiten für regelmäßige Einsätze.