Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Baustoffe und arbeite an spannenden Projekten im Hoch- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, unabhängigen Prüflabors mit Fokus auf Qualität seit 2014.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Führerscheinausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur Sicherheit in Bauprojekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder Bautechniker:in, handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Quereinsteiger:innen aus der Baubranche!
Was macht ein Prüf- und Forschungslabor wirklich aus? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines führenden Unternehmens im Bereich des Bau- und Ingenieurwesens zu werden. Unser Unternehmen ist ein unabhängiges Prüflabor, das sich auf Hoch- und Tiefbau sowie den Straßen- und Brückenbau spezialisiert hat. Seit unserer Gründung 2014 setzen wir auf Qualität und Innovation, um diese Tradition fortzuführen. Unsere Arbeit konzentriert sich auf die Bundesländer Berlin und Brandenburg, wo wir mit einem erfahrenen Team aus Ingenieuren und Prüfexperten agieren. Lassen Sie sich von unserer Expertise und Arbeitsweise überzeugen!
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder Bautechniker:in oder Quereinsteiger:in aus der Baubranche mit Erfahrung im Tiefbau
- Übersichtliche und organisierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick für Prüfgerätewartungen bzw. Kleinstreparaturen
- Selbstständige Arbeitsweise und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort & Schrift
- Führerscheinklasse B + BE oder Bereitschaft, diese während der Ausbildung ggf. mit finanzieller Unterstützung zu erwerben
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d) Arbeitgeber: BIB Baustoffprüflabor und Ingenieurgesellschaft Berlin mbH
Kontaktperson:
BIB Baustoffprüflabor und Ingenieurgesellschaft Berlin mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Baustoffprüfung und Ingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Baustoffprüfung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Prüfgeräten und stelle sicher, dass du die grundlegenden Verfahren zur Materialprüfung beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Baustoffprüfer:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen im Tiefbau und deine Fähigkeiten im Umgang mit Prüfgeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und handwerkliches Geschick ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIB Baustoffprüflabor und Ingenieurgesellschaft Berlin mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Baustoffprüfer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Prüfmethoden und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Prüf- und Forschungslabor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Arbeit als Baustoffprüfer:in eine strukturierte Herangehensweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für die Nutzung von Prüfgeräten wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Geräten und eventuell durchgeführten Reparaturen hervorheben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.