Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und pflege Patienten in der 24-Stunden-Versorgung.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in der Altenhilfe mit unbefristeter Anstellung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Firmenticket oder Firmenwagen stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es erwarten Dich ein sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung, eine attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Du erhältst eine fachliche Einarbeitung und die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
Du bekommst die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Basisqualifikation in der Außerklinischen Intensivbeatmung.
Bei Bedarf stellen wir Dir ein Firmenticket oder einen Firmenwagen zur Verfügung.
Gegebenenfalls Überwachung und Pflege von Patienten in der 24-Stunden-Versorgung (Beatmungsintensivpflege).
Du bist examinierte Pflegefachkraft im Bereich der Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Idealerweise konntest Du bereits Erfahrungen in der stationären oder außerklinischen Intensivpflege sammeln.
Pflegefachkraft Ambulanter Dienst (m/w/d) (Altenhilfe) Arbeitgeber: BiBaP Beatmungsintensivpflege und ambulante Pflege GmbH
Kontaktperson:
BiBaP Beatmungsintensivpflege und ambulante Pflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Ambulanter Dienst (m/w/d) (Altenhilfe)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Pflegefachkräften auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege, insbesondere in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Intensivpflege konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur informierst. Wenn du im Gespräch deutlich machst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission teilst, steigert das deine Chancen auf eine Anstellung erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Ambulanter Dienst (m/w/d) (Altenhilfe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Intensivpflege. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im ambulanten Dienst reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BiBaP Beatmungsintensivpflege und ambulante Pflege GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Pflegefachkraft im ambulanten Dienst handelt, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zur Altenhilfe und Intensivpflege vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Standards und Praktiken in der Pflege.
✨Zeige Deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, solltest Du Fragen dazu stellen. Zeige, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und neue Qualifikationen zu erwerben.