Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medieninhalte für Print und Digital.
- Arbeitgeber: Der Bibellesebund ist ein Missionswerk, das Menschen inspiriert, Gott kennenzulernen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Wirkung und kreativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an Mediengestaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Wir suchen Verstärkung für unser Team Mediendesign / Mediengestaltung in Print und Digital.
Der Bibellesebund ist ein Missionswerk und möchte Menschen aller Altersgruppen dazu ermutigen, Gott kennenzulernen und ihm in der Bibel und im Gebet täglich zu begegnen. Dazu führen wir praktische Einsätze und Veranstaltungen durch und nutzen alle medialen Kanäle wie Print, Digital, App und Social Media um Menschen zu erreichen.
Für unser Team Mediengestaltung suchen wir eine kreative Verstärkung.
Für unser Team Mediendesign / Mediengestaltung suchen wir Verstärkung in Print und Digital Arbeitgeber: Bibellesebund e. V.
Kontaktperson:
Bibellesebund e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für unser Team Mediendesign / Mediengestaltung suchen wir Verstärkung in Print und Digital
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele des Bibellesebundes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine kreativen Ideen dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die sowohl Print- als auch digitale Medien umfassen. Dies zeigt nicht nur deine Vielseitigkeit, sondern auch dein Engagement für die verschiedenen Kanäle, die der Bibellesebund nutzt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Kreativen in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Mediendesign zu erfahren, die du in deine Bewerbung einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Konzepte während des Vorstellungsgesprächs aktiv zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine kreativen Ansätze konkret auf die Bedürfnisse des Bibellesebundes anwenden kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für unser Team Mediendesign / Mediengestaltung suchen wir Verstärkung in Print und Digital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und Werte des Bibellesebundes. Verstehe, wie wichtig es ist, Menschen durch Medien zu erreichen und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Mediendesign zeigt. Achte darauf, sowohl Print- als auch digitale Projekte einzubeziehen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Team geeignet bist. Betone deine Kreativität und deine Leidenschaft für Mediengestaltung sowie deine Identifikation mit der Mission des Bibellesebundes.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bibellesebund e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Bibellesebundes. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, diese durch deine kreative Arbeit im Mediendesign zu unterstützen.
✨Präsentiere dein Portfolio
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die sowohl Print- als auch digitale Medien umfassen. Achte darauf, dass du die Projekte erklärst und aufzeigst, wie sie zur Erreichung der Zielgruppe beitragen können.
✨Sei kreativ in deinen Antworten
Erwarte Fragen zu kreativen Lösungen und Ideen. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze für die Mediengestaltung präsentieren kannst, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige Interesse an den kommenden Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Mediengestaltung beitragen kannst.