Auf einen Blick
- Aufgaben: Join exciting SAP HCM or SuccessFactors projects and collaborate with experienced consultants.
- Arbeitgeber: Be part of a dynamic SAP consulting firm with growth plans and a Silver Partner status.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, personal development opportunities, and attractive financial conditions.
- Warum dieser Job: This role offers responsibility, creativity, and a fun team culture focused on growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree or training, experience in SAP HCM/SuccessFactors, and good German skills.
- Andere Informationen: Willingness to travel occasionally (max. 20%) for client visits is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job ID: 10625-10 Ihr neuer Arbeitgeber: Ein SAP Beratungshaus mit breitem Beratungsportfilio (Schwerpunkt HCM), zwei Niederlassungen in Deutschland, SAP Silver-Partnerstatus und spannenden Wachstumsplänen. Ihr neues Aufgabengebiet: Mitarbeit in Projekten mit dem Schwerpunkt SAP HCM on premise oder SAP SuccessFactors und Ausprägung der Systeme – alles in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Senior Consultants und den Anforderern aus den Fachbereichen der Kunden. Fortwährende Optimierung der bestehenden SAP-Lösungen. Beratung der Anwender und des Managements der Anwenderorganisation in allen fachlichen und technischen Fragestellungen rund um SAP HCM oder SAP SuccessFactors. Tägliche und enge Zusammenarbeit mit den Anwendern bzw. den Projektauftraggebern. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium. Sie verfügen über erste Erfahrungen in SAP HCM oder in SAP SuccessFactors oder Sie waren bisher User / Power-User in einem der Systeme. Sie verfügen über ausgeprägte Kundenorientierung, gepaart mit Beratungskompetenz und Durchsetzungsvermögen. Sie sprechen gut Deutsch. Sie sind bereit, gelegentliche Kundenbesuche und damit Dienstreisen durchzuführen (max. ca. 20% Reiseanteil. Die Kunden befinden sich überwiegend im Raum NRW). Angebot: Sie werden zügig Verantwortung übernehmen und Freiraum für Ihre Ideen haben. Zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklungsperspektive stehen Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter, sowie Spaß an der Arbeit im Team. Attraktive finanzielle Konditionen mit Zusatzleistungen (wie bspw. beliebiger Wohnortwahl bei 100% Home Office Tätigkeit) ergänzen den attraktiven Rahmen dieser Stelle. Please apply only, if you speak the languages required for this job. A minimum requirement would be: German on a good B2 level or better. Bitte sprechen Sie uns an: Telefonisch: +49 221 29996290 oder E-Mail: de@biber-associates.com
HCM oder SuccessFactors Berater (m/w/d) - 100% Remote Tätigkeit möglich Arbeitgeber: Biber & Associates
Kontaktperson:
Biber & Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HCM oder SuccessFactors Berater (m/w/d) - 100% Remote Tätigkeit möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM und SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf deine bisherigen Erfahrungen als User oder Power-User und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Beratungskompetenz unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HCM oder SuccessFactors Berater (m/w/d) - 100% Remote Tätigkeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das SAP Beratungshaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit SAP HCM oder SuccessFactors und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie du zur Optimierung der SAP-Lösungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biber & Associates vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zu SAP HCM und SuccessFactors vor
Da der Schwerpunkt der Stelle auf SAP HCM und SuccessFactors liegt, solltest du dich auf technische und fachliche Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wird eine ausgeprägte Kundenorientierung gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Anwender verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Senior Consultants und anderen Teammitgliedern ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsperspektiven stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.