Bibliothekar/in für die Projektkoordination bszFOLIO (w/m/d)
Jetzt bewerben
Bibliothekar/in für die Projektkoordination bszFOLIO (w/m/d)

Bibliothekar/in für die Projektkoordination bszFOLIO (w/m/d)

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das FOLIO-Projektteam und gestalte die Einführung des Bibliotheksmanagementsystems.
  • Arbeitgeber: Das BSZ bietet IT-gestützte Dienstleistungen für Bibliotheken, Museen und Archive in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den spannenden Transformationsprozess und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bibliothekswesen oder Informationswissenschaften sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sie ist zunächst auf vier Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das BSZ erbringt IT-gestützte Dienstleistungen für wissenschaftliche Bibliotheken, Museen und Archive, insbesondere in Baden-Württemberg, Sachsen und dem Saarland. In dem durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg geförderten Projekt bwFOLIO prüfen wir derzeit in Kooperation mit unseren Projektpartnern die Einsatzfähigkeit des Bibliotheksmanagementsystems FOLIO für die wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen des Folgeprojekts bszFOLIO werden wir zunächst die Migration der Pilotbibliothek LIV Heilbronn durchführen. Im Anschluss werden wir einen landesweiten Roll-out an den Hochschulbibliotheken in Baden-Württemberg realisieren.

Ihre Aufgaben

  • Bibliotheksfachliche Verantwortung für das FOLIO-Projekt-Team
  • Einführung des Open-Source-Bibliotheksmanagementsystems FOLIO in Baden-Württemberg in einem engagierten Team in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Gestaltung des Transformations- und Migrationsprozesses von aDIS/BMS zu FOLIO im Team zusammen mit der Projektleitung
  • Vernetzung mit der regionalen, nationalen und internationalen FOLIO-Community und Leitung internationaler fachlicher Arbeitsgruppen, bspw. für die mehrsprachige Anwenderdokumentation von FOLIO

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Bibliothekswesen oder Informationswissenschaften oder nachweisbar vergleichbare Qualifikation mit abgeschlossenem Hochschulstudium
  • Kenntnisse in den Geschäftsgängen in Bibliotheken
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse der Bibliotheksmanagementsysteme FOLIO und/oder aDIS/BMS sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Die Möglichkeit, den spannenden Prozess der Einführung von FOLIO mitzugestalten
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Mobile Office
  • Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit der Teilnahme an Hansefit
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-Länder (je nach persönlichen Voraussetzungen und Dauer der Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 11 TV-L)

Eine auf Sie zugeschnittene individuelle Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Die volle regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39,5 Stunden. Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und als Naherholungsgebiet ein beliebter Wohn- und Arbeitsort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.06.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Baden-Württemberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Frauen.

B

Kontaktperson:

Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar/in für die Projektkoordination bszFOLIO (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bibliothekswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Stelle geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über das FOLIO-Bibliotheksmanagementsystem. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Bibliotheksmanagementsystemen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen besser zu verstehen und deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar/in für die Projektkoordination bszFOLIO (w/m/d)

Kenntnisse im Bibliothekswesen
Erfahrung mit Bibliotheksmanagementsystemen (insbesondere FOLIO und/oder aDIS/BMS)
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in der Informationswissenschaft
Fähigkeit zur Vernetzung mit Fachgemeinschaften
Mehrsprachige Dokumentationserstellung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bibliothekswesen sowie deine Erfahrungen mit Bibliotheksmanagementsystemen wie FOLIO oder aDIS/BMS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du in das Projektteam einbringen kannst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) vorbereitest

Verstehe das FOLIO-System

Informiere dich gründlich über das Bibliotheksmanagementsystem FOLIO. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile des Systems verstehst und wie es in wissenschaftlichen Bibliotheken implementiert werden kann.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige Eigenverantwortung

Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eigenverantwortlich und selbstständig gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du die Initiative ergriffen hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Bibliothekar/in für die Projektkoordination bszFOLIO (w/m/d)
Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>