Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Schriftverkehr und IT-Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit Fokus auf Teamarbeit und Eigenverantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung vorantreibt und deine Fähigkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit DATEV-Software ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Arbeitgeber bieten wir einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, in dem sowohl Teamarbeit als auch Eigenverantwortung großgeschrieben werden.
- Digitalisierung des Schriftverkehrs
- Verwaltung von Software und IT-Systemen
- Bedienung der branchenspezifischen Software für Steuerberatung und Buchhaltung (DATEV)
- Idealerweise abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Bürokommunikation oder Verwaltung
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Sekretariat und Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bieber & Walle GbR
Kontaktperson:
Bieber & Walle GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariat und Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in der Steuerberatung und Buchhaltung verwendet werden, insbesondere DATEV. Ein gutes Verständnis dieser Programme kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle im Sekretariat und Verwaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine MS-Office-Kenntnisse in praktischen Tests oder während des Interviews unter Beweis zu stellen. Übe die gängigen Anwendungen wie Excel, Word und PowerPoint, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, effizient zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem Gespräch, dass du sowohl Teamarbeit als auch Eigenverantwortung schätzt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenständig Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat und Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Bereich Bürokommunikation oder Verwaltung. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position im Sekretariat und der Verwaltung qualifizieren.
Kenntnisse in MS-Office betonen: Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Erwähne spezielle Programme oder Funktionen, die du beherrschst.
Digitalisierungskompetenz darstellen: Da die Digitalisierung des Schriftverkehrs ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, beschreibe deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software. Zeige auf, wie du zur Effizienzsteigerung in der Verwaltung beitragen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf die Bedeutung von Teamarbeit und Eigenverantwortung ein und wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bieber & Walle GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Software vor
Informiere dich über die Nutzung von DATEV und anderen relevanten Softwarelösungen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Programmen vertraut bist oder bereit bist, sie schnell zu erlernen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da Teamarbeit in der ausgeschriebenen Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Eigenverantwortung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte die Organisation eines Projekts oder die eigenständige Lösung eines Problems sein. Arbeitgeber suchen nach Selbstständigkeit.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in MS Office zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel für Datenanalysen oder Word für die Erstellung von Dokumenten genutzt hast.