Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Unsere Kanzlei ist ein dynamisches Team mit starkem Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, jährliche Betriebsausflüge und coole Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir nutzen DATEV und MS-Office für unsere täglichen Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kanzlei steht für ein dynamisches Team mit einem starken Zusammenhalt und einem respektvollen, unterstützenden Miteinander. Wir bieten nicht nur fachliche Entwicklung, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung gefördert wird und in dem sich Teamgeist und Professionalität ergänzen.
- Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- Jährliche Betriebsausflüge
- Weihnachtsfeier
- gemeinsames Grillen
- und vieles mehr
Mindestens abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten.
Sicherer Umgang mit DATEV und den MS-Office-Anwendungen.
Steuerfachangestellte (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Bieber & Walle GbR
Kontaktperson:
Bieber & Walle GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung. Das passt gut zu unserer Kanzlei-Kultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in DATEV und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bieber & Walle GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
In der Kanzlei wird Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit DATEV
Ein sicherer Umgang mit DATEV ist für diese Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit dieser Software zu erläutern und eventuell konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Stelle Fragen zu den jährlichen Betriebsausflügen oder anderen Teamevents, um dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsklima zu zeigen.