Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Mittelgroße Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei mit super Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Kanzlei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter, idealerweise mit Fortbildung zum Steuerfachwirt.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Humor sind wichtig für unser Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelgroße überregional tätige
Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei mit einem super Arbeitsklima und zentraler Lage in Bad Nauheim
Aufgaben
- Eigenständige
Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen - Erstellung
der monatlichen Finanzbuchhaltung und der Umsatzsteuervoranmeldungen - Allgemeine
Korrespondenz mit Ämtern und Behörden - Prüfung
von Steuerbescheiden - Ansprechpartner
für Mandanten - Auf Wunsch auch die Mitwirkung bei Jahresabschlussprüfungen
Qualifikation
- Erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten ggf. mit Fortbildung zum/zur Steuerfachwirt(in) - Sicherer
Umgang mit den DATEV- und MS-Office-Programmen - Strukturierte
und eigenständige Arbeitsweise - Eigeninitiative
und überdurchschnittliches Engagement - Teamfähigkeit
und Humor
Benefits
- Eine überdurchschnittliche Vergütung mit interessanten Zusatzleistungen wie z.B. Fahrtkosten-
oder Kindergartenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge - Parkplatz
- kostenfreies Wasser und Kaffee
- Möglichkeit von Home-Office-Lösungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungem Team in einer modernen Kanzlei
- Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter (w/m/d) Steuerfachwirt (w/m/d) Arbeitgeber: BIEGANSKI Kanzlei für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Kontaktperson:
BIEGANSKI Kanzlei für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (w/m/d) Steuerfachwirt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor während des Gesprächs. Da die Kanzlei ein junges Team sucht, ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst und eine positive Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (w/m/d) Steuerfachwirt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in DATEV und MS-Office klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIEGANSKI Kanzlei für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und Gesetze, die für die Position relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen zu beantworten.
✨Kenntnisse über DATEV und MS-Office
Da der sichere Umgang mit DATEV und MS-Office gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Humor betonen
Die Kanzlei legt Wert auf Teamarbeit und ein gutes Arbeitsklima. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor zeigen.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Informiere dich über die Kanzlei und bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.