Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Social Media Kampagnen und steigere die Sichtbarkeit von Bielefeld.
- Arbeitgeber: Bielefeld Marketing GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das die Stadt Bielefeld bekannt macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Außendarstellung einer Stadt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Marketing und Leidenschaft für Social Media sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bielefeld Marketing GmbH will für Bielefeld begeistern und den überregionalen Bekanntheitsgrad der Stadt kontinuierlich steigern. Bielefeld Marketing ist verantwortlich für die Außendarstellung und Profilierung Bielefelds. Als zukunftsorientiertes Service- und Dienstleistungsunternehmen sind wir in den Geschäftsfeldern Veranstaltungs-Management, Tourismus, Kongressbüro tätig.
Marketing Manager:in (m/w/d), Schwerpunkt Social Media Arbeitgeber: Bielefeld Marketing GmbH
Kontaktperson:
Bielefeld Marketing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager:in (m/w/d), Schwerpunkt Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Bielefeld Marketing arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Ziele von Bielefeld Marketing angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich am besten darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Bielefeld und der Region. Informiere dich über lokale Veranstaltungen, Initiativen und Besonderheiten, die du in deine Marketingstrategien einfließen lassen könntest, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager:in (m/w/d), Schwerpunkt Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bielefeld Marketing GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Marketing Manager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich Social Media. Betone deine Erfolge in früheren Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Marketing und Social Media zeigt. Erkläre, warum du bei Bielefeld Marketing arbeiten möchtest und wie du zur Steigerung des Bekanntheitsgrads der Stadt beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bielefeld Marketing GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Stadt Bielefeld
Informiere dich über die Besonderheiten und Attraktionen von Bielefeld. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Stadt hast und wie du deren Bekanntheitsgrad steigern möchtest.
✨Social Media Strategien
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Social Media Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Diskutiere, wie diese Strategien auf die Ziele von Bielefeld Marketing angewendet werden können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position im Marketing oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Hebe hervor, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.