Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und entwickle dein Team in Uelzen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Holzindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitskarte und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktionsleitung und Teamführung, idealerweise im Holzbereich.
- Andere Informationen: Offene Position für alle Bewerber (m/w/d).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Vollzeit
Was machen wir?
An den Standorten Lauterbach/Hessen und Uelzen/Niedersachsen betreiben wir zwei hochmoderne Sägewerke mit neuster Einschnitt-Technologie. Wir sind Spezialist für Palettenbretter und Sägenebenprodukte und mit über 35 Jahren Branchenerfahrung leistungsstarker Partner für die Palettenindustrie in ganz Europa.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Produktion am Standort in Uelzen
- Führung und Weiterbildung des Produktionspersonals, inklusive Motivation und Entwicklung der Mitarbeiter
- Überwachung und Steuerung der Produktionskosten, Identifizierung von Einsparpotenzialen und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -Vorschriften in der Produktion, sowie den geltenden Umweltvorschriften
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse zur Optimierung von Qualität, Effizienz und Lieferzeiten
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen zur Gewährleistung reibungsloser Produktionsabläufe
- Direkter Ansprechpartner für die Schichtleiter und der Technik
Fachkenntnisse:
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Produktionsleitung, Qualitätsmanagement, Arbeitsschutzbestimmungen und Prozessoptimierung
- Führungserfahrung in einem produzierenden Unternehmen, vorzugsweise aus dem Säge- bzw. Holzbereich
Persönliche Kompetenzen:
- Analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer Produktionsprobleme
- Proaktive Arbeitsweise
- Zeitmanagement
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamorientierung
- Routinierter Umgang mit MS Project/MS Office (PowerPoint, Excel)
Was wir bieten:
- Langfristige Perspektive in einem modernen und werteorientierten Familienunternehmen
- Unbefristeter und zukunftsorientierter Arbeitsvertrag
- Ein attraktives Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitskarte
Sollten Sie weitergehende Fragen zu dieser Position haben, steht Ihnen unsere Personalabteilung zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse an dieser neuen und spannenden Herausforderung geweckt? Dann bewerben Sie sich mittels Ihrer aktuellen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch. Die ausgeschriebene Position steht jeglichen Bewerbern (m/w/d) gleichermaßen offen.
Produktionsleiter – Standort Uelzen (m/w/d) Arbeitgeber: Bien-Holz GmbH
Kontaktperson:
Bien-Holz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter – Standort Uelzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Holz- oder Sägeindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Holzverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Erkläre in Gesprächen, warum du dich für die Position des Produktionsleiters interessierst und was dich an der Arbeit bei uns begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter – Standort Uelzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Standorte in Lauterbach und Uelzen. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Produktionsleitung und im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Produktionsleiters bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bien-Holz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktionsleitung und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position die Führung des Produktionspersonals umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung und -motivation zu sprechen. Betone, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Förderung der Teamarbeit eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich über die relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften in der Produktion. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Richtlinien in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere bei der Identifizierung von Einsparpotenzialen und der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen. Diskutiere, wie du komplexe Produktionsprobleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.