Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern
Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern

Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenarchitekturen mit Microsoft Azure und baue robuste Datenpipelines.
  • Arbeitgeber: Oikos Group ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung sind Teil unseres Angebots.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und Datenstrategie in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Data Engineering und 4-5 Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen wie DP-700 sind von Vorteil, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Einsatz ist an unseren Unternehmensstandorten im hessischen Schlüchtern, im bayerischen Oberleichtersbach oder in unserem neu gegründeten Digital Hub in der schönen Altstadt Hamburgs möglich. Remote-Arbeit ist ebenfalls nach Absprache möglich.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung einer skalierbaren Datenarchitektur auf Basis von Microsoft Azure (Data Lake, Synapse, Data Factory, Microsoft Fabric)
  • Implementierung robuster Datenpipelines für strukturierte und unstrukturierte Datenquellen - intern wie extern
  • Aufbau und Pflege unseres unternehmensweiten Data Warehouse inkl. Modellierung mit dbt Cloud
  • Bereitstellung hochwertiger Datenprodukte für Data Analysts, KI-Lösungen und Fachbereiche
  • Enge Zusammenarbeit mit Data Analysts und Business Units zur Übersetzung von Anforderungen in Datenmodelle und technische Lösungen
  • Sicherstellung von Datenqualität, Datenverfügbarkeit und -sicherheit
  • Aktive Mitgestaltung unserer unternehmensweiten Datenstrategie und der Digitalisierung der Oikos Group

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Data Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 4-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Engineering oder in vergleichbaren Projekten
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Azure (Synapse, Data Factory, Data Lake, idealerweise auch erste Erfahrungen mit Microsoft Fabric)
  • Erfahrung mit modernen Datenmodelling-Tools wie dbt sowie Versionskontrolle mit GitHub
  • Sehr gute SQL-Kenntnisse; idealerweise auch Kenntnisse in Python, PySpark
  • Verständnis für DataOps-Prinzipien und CI/CD-Prozesse
  • Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sind Voraussetzung
  • Zertifizierungen wie DP-700 (Azure Data Engineer) sind von Vorteil

Wir bieten

  • Mitgestaltung beim Aufbau eines neuen, modernen Data-Ökosystems innerhalb der Oikos Group
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, zukunftsorientierten Team
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Freiräume für Innovation und technische Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und moderne IT-Ausstattung
  • Individuelle Weiterbildungsangebote (z. B. dbt Cloud, Microsoft-Zertifizierungen, Azure-Trainings)
  • Eine angemessene Vergütung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ansprechpartner: Rebecca Grothe

Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern Arbeitgeber: Bien-Zenker GmbH

Die Oikos Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Gestaltung eines modernen Data-Ökosystems mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einem interdisziplinären Team fördern wir Innovation und persönliche Weiterentwicklung. Unsere Standorte in Schlüchtern, Oberleichtersbach und Hamburg bieten nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung, sondern auch die Chance auf individuelle Weiterbildung und eine angemessene Vergütung.
B

Kontaktperson:

Bien-Zenker GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Teilnahme an Meetups und Konferenzen

Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, die sich auf Data Engineering und Microsoft Azure konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktive Teilnahme in Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit Data Engineering und Microsoft Azure beschäftigen. Durch das Teilen von Wissen und Erfahrungen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Zertifizierungen gezielt einsetzen

Falls du bereits Zertifizierungen wie DP-700 hast oder planst, diese zu erwerben, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerken. Zertifikate zeigen dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern

Microsoft Azure (Data Lake, Synapse, Data Factory, Microsoft Fabric)
Datenarchitektur
Datenpipelines
Data Warehouse Modellierung mit dbt Cloud
SQL-Kenntnisse
Python
PySpark
DataOps-Prinzipien
CI/CD-Prozesse
Versionskontrolle mit GitHub
analytisches Denken
konzeptionelles Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Zertifizierungen wie DP-700 (Azure Data Engineer)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Data Engineering und deine Kenntnisse in Microsoft Azure hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Datenarchitekturen und -pipelines ein und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bien-Zenker GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft Azure, Data Lake und dbt. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Data Engineering demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Datenqualität und -sicherheit beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit Data Analysts und anderen Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Anforderungen in technische Lösungen übersetzt hast.

Frage nach der Unternehmensstrategie

Zeige Interesse an der Unternehmensstrategie und der Digitalisierung der Oikos Group. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Datenökosystems beitragen kannst und welche Visionen das Unternehmen für die Zukunft hat.

Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern
Bien-Zenker GmbH
B
  • Data Engineer Oikos (m/w/d) für den Standort Schlüchtern

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • B

    Bien-Zenker GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>