Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industrial Management in verschiedenen Abteilungen und entwickle deine Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine tarifliche Vergütung und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen neuen Eindrücken und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur mit einem Durchschnitt von 2,5 und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert drei Jahre mit Theorie- und Praxisphasen.
In den Funktionsbereichen Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Marketing, Personalwirtschaft, Organisation/Datenverarbeitung, Material- und Fertigungswirtschaft sowie in Spezialgebieten muss der Bachelor of Arts nicht nur über die jeweils fachliche Kompetenz bei der Aufgabendurchführung verfügen; er muss auch wesentliche dispositive Fähigkeiten zur Planung, Organisation und Kontrolle der Geschäftsaktivitäten und Kommunikation beherrschen.
Die Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Duale Hochschule: Mosbach, Baden-Württemberg
- Ausbildungssystem: blockweise, d. h. im Wechsel jeweils sechsTheorie- und Praxisphasen an der Dualen Hochschule und im Unternehmen; zwei Vertiefungsfächer im 5. und 6. Semester; praxisorientierte und wissenschaftsbezogene Ausbildung
- Ausbildungsabteilungen: verschiedene kaufmännische Abteilungen
Ihre Voraussetzungen
- Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Durchschnitt von 2,5 oder besser
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie ggf. in Wirtschaft und Rechnungswesen
- Kenntnisse in den Office-Anwendungen wären von Vorteil
- Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten
- Eine spannende Ausbildung mit vielen neuen Eindrücken
- Flexible/geregelte Arbeitszeiten
- Eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung
- Eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und sonstigen Anlagen wie z. B. Praktikumszeugnisse.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium zum Bachelor of Arts - Industrial Management (m/w/d) ab August 2026 Arbeitgeber: Bien-Zenker GmbH
Kontaktperson:
Bien-Zenker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts - Industrial Management (m/w/d) ab August 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Schule oder Hochschule, die bereits im Bereich Industrial Management tätig sind, und frage sie nach ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Industrial Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Abläufe hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing oder Personalwirtschaft bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und deinem Interesse an der Ausbildung durchgehst. Übe auch, wie du deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts - Industrial Management (m/w/d) ab August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Duale Hochschule Mosbach und deren Ausbildungsangebot informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für den Bereich Industrial Management interessierst. Hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie relevante Praktika oder Nebenjobs hervorhebst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell Praktikumszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bien-Zenker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Da der Studiengang viel mit Finanz- und Rechnungswesen sowie Marketing zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Wirtschaft verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.