Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026
Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026

Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026

Schlüchtern Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wirtschaftsinformatiker verbinden IT und Wirtschaft, beraten Anwender und entwickeln maßgeschneiderte Software.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Ausbildungsvergütung und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, abwechslungsreiche Ausbildung und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Deutsch, Englisch; Interesse an Technik und Wirtschaft; Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026, mit Theorie- und Praxisphasen an der Dualen Hochschule Fulda.

Wirtschaftsinformatiker fungieren als Vermittler zwischen Informatikern und dem Unternehmen bzw. dem Softwareanwender. Es ist viel mehr als nur Tüfteln und Programmieren – der Bachelor of Science interagiert mit den Anwendern und steht diesen jederzeit beratend zur Seite. Die in dem Unternehmen eingesetzte Software muss konkret auf die Branche und die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst sein. Der Bachelor of Science entwickelt Softwares und programmiert zusätzliche Tools. Durch die Verbindung der Fachrichtungen Informatik und Betriebswirtschaft, entsteht ein abwechslungsreiches Berufsfeld.

Die Ausbildung

  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Duale Hochschule: Fulda, Hessen
  • Ausbildungssystem: blockweise, d. h. im Wechsel jeweils sechs Theorie- und Praxisphasen an der Dualen Hochschule und im Unternehmen; praxisorientierte und wissenschaftsbezogene Ausbildung
  • Ausbildungsabteilungen: IT-Abteilungen

Ihre Voraussetzungen

  • Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Durchschnitt von 2,5 oder besser
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie ggf. in Informatik und Technik
  • Kenntnisse in den Office-Anwendungen wären von Vorteil
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Abläufen
  • Technisches Verständnis, Kundenorientierung, Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten

  • Eine spannende Ausbildung mit vielen neuen Eindrücken
  • Flexible/geregelte Arbeitszeiten
  • Eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung
  • Eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und sonstigen Anlagen wie z. B. Praktikumszeugnisse.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026 Arbeitgeber: Bien-Zenker GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflich geregelten Ausbildungsvergütung und einer garantierten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung fördern wir aktiv das Wachstum und die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Fulda sorgt dafür, dass unsere Auszubildenden bestens auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet sind und in einem unterstützenden Team arbeiten können.
B

Kontaktperson:

Bien-Zenker GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Informatik oder Wirtschaft beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem dualen Studium von Vorteil sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Duale Hochschule Fulda und deren spezifische Anforderungen. Ein gutes Verständnis der Hochschule und ihrer Programme kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Wirtschaftsinformatik und deinen Interessen übst. Zeige, dass du sowohl technisches als auch wirtschaftliches Wissen hast und bereit bist, in beiden Bereichen zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Interesse an technischen Abläufen
Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Programmierkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für den dualen Studiengang.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner schulischen Leistungen, Praktika und besonderen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse und Anlagen beifügen: Füge alle geforderten Dokumente bei, wie die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikumszeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und in guter Qualität sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bien-Zenker GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position viel mit Informatik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du dein technisches Verständnis und deine Programmierkenntnisse unter Beweis stellen konntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Wirtschaftsinformatiker arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Kundenorientierung verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026
Bien-Zenker GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) ab August 2026

    Schlüchtern
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • B

    Bien-Zenker GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>