Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Schreinerhandwerks und arbeite mit Holz an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BIENE FENSTER AG ist ein innovativer Fensterfabrikationsbetrieb mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem kreativen Umfeld und profitiere von einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte hochwertige Produkte für anspruchsvolle Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und einen guten Notenschnitt in der Sekundarschule haben.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ist im August, bewirb dich jetzt mit vollständigen Unterlagen!
Wir sind ein Fensterfabrikationsbetrieb mit 110 Mitarbeitenden. Unser motiviertes Team ist stolz darauf, die spannendsten Produkte im Fenstermarkt für eine anspruchsvolle Kundschaft herstellen zu dürfen. Möchtest auch Du Teil unseres Teams werden? Wir haben freie Lehrstellen als Schreiner/in Bau und Fenster (4 Jahre).
Handwerklich bist Du geschickt und hast Freude am natürlichen Werkstoff Holz. Du hast die Sekundarschule Niveau A/B oder C (mit hohem Notenschnitt) abgeschlossen. Du verfügst über ein gutes Vorstellungsvermögen.
Lehrbeginn ist Anfang August. Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an: BIENE FENSTER AG, Arne Fischer, Dorfstrasse 20, 6235 Winikon, 041 935 50 33, arne.fischer@biene-fenster.ch
Lehrstelle Schreiner/in Bau & Fenster Arbeitgeber: BIENE FENSTER AG
Kontaktperson:
BIENE FENSTER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Schreiner/in Bau & Fenster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fensterproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Website von BIENE FENSTER AG und mache dich mit ihren Produkten vertraut. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Fenstern hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei BIENE FENSTER AG zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Geschicklichkeit mit Holz unter Beweis stellen kannst, sei es durch praktische Beispiele oder durch das Teilen von Erfahrungen aus früheren Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Schreiner/in Bau & Fenster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BIENE FENSTER AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine schulischen Leistungen und eventuell ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Schreinerhandwerk und deine Eignung für die Lehrstelle darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Holz.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Achte darauf, dass alles korrekt und vollständig ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIENE FENSTER AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über BIENE FENSTER AG und deren Produkte. Zeige, dass du Interesse an der Fensterproduktion hast und verstehe die Werte des Unternehmens.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Arbeiten mit oder erzähle von Projekten, die du durchgeführt hast. Das zeigt dein Geschick und deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines motivierten Teams werden möchtest, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.