Werkstudent in Marktentwicklung Neue Technologien Chemie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent in Marktentwicklung Neue Technologien Chemie (m/w/d)

Werkstudent in Marktentwicklung Neue Technologien Chemie (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Marktentwicklung neuer Technologien in der Chemie.
  • Arbeitgeber: Biesterfeld Spezialchemie ist ein führender Distributor für Kunststoffe und Chemikalien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit großem Einfluss auf die Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Chemie oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in einem internationalen Umfeld und spannende Projekte erwarten dich.

Die Biesterfeld Spezialchemie ist ein Geschäftsbereich der Biesterfeld Gruppe, einem der international führenden Distributeure für Kunststoffe, Basis- und Spezialchemikalien sowie Kautschuke. Im Jahr 1906 als Handels- und Dienstleistungsunternehmen gegründet, erwirtschaften heute mehr als 1.200 Mitarbeiter innen an über 50 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika.

Werkstudent in Marktentwicklung Neue Technologien Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Biesterfeld Spezialchemie GmbH

Die Biesterfeld Spezialchemie bietet als international führender Distributor ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Zudem ermöglicht die Lage an über 50 Standorten weltweit spannende internationale Perspektiven und den Austausch mit Experten aus verschiedenen Bereichen.
B

Kontaktperson:

Biesterfeld Spezialchemie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent in Marktentwicklung Neue Technologien Chemie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Chemie und den Technologien, die Biesterfeld Spezialchemie verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Biesterfeld. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf neue Technologien in der Chemie beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem internationalen Unternehmen wie Biesterfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Marktentwicklung Neue Technologien Chemie (m/w/d)

Kenntnisse in Chemie und Materialwissenschaften
Marktforschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Biesterfeld Spezialchemie und die Biesterfeld Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und den Geschäftsbereich zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent in der Marktentwicklung Neue Technologien Chemie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien in der Chemie.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biesterfeld Spezialchemie GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Biesterfeld Spezialchemie und deren Produkte informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Wissen zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Marktentwicklung und im Umgang mit neuen Technologien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung für Chemie

Da es sich um eine Position in der Chemiebranche handelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Chemie und neue Technologien zeigst. Sprich darüber, was dich an diesem Bereich fasziniert und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudent in Marktentwicklung Neue Technologien Chemie (m/w/d)
Biesterfeld Spezialchemie GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>