Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Rechnungen und Erstellung von Abrechnungen im Cateringbereich.
- Arbeitgeber: Die BIG oHG ist ein wachsendes Familienunternehmen in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitszeiten und tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte individuelle Verpflegungslösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Gaststättenbereich sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 6-monatiger Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BIG oHG ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen der betrieblichen Gemeinschaftsverpflegung. Wir bewirtschaften mit derzeit über 200 Mitarbeitern bundesweit mehr als 35 Betriebsrestaurants und bieten hierfür individuelle, maßgeschneiderte Verpflegungslösungen, einschließlich Eventcatering. Zu unseren Kunden zählen sowohl namhafte Unternehmen des produzierenden Gewerbes und des Sport-Lifestyles, als auch Bildungseinrichtungen und Verwaltungen. Als mittelständisches Dienstleistungsunternehmen bieten wir: einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen attraktive und familienfreundliche Arbeitszeiten leistungsgerechte tarifliche Bezahlung sowie Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge sämtliche Arbeitszeiten werden in einem Arbeitszeitkonto festgehalten Für unsere Verwaltung in Rottendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Objektabrechnung im Cateringbereich. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Tätigkeiten: Verbuchen von Einkaufsrechnungen und Umsatzdaten in unserem Warenwirtschaftssystem, einschließlich der Stammdatenpflege, Erstellung der kundenspezifischen monatlichen Abrechnungen sowie Kontrolle der Monatsabrechnungen aus den Objekten, Telefondienst, allgemeiner Schriftverkehr, Posteingang und -ausgang, Unterstützung der Cateringleitung. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Hotelkaufmann/-frau bzw. eine Ausbildung im Hotel- und Gaststättenbereich oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, wünschenswert wäre hier zusätzliche Berufserfahrung in Hotel- und Gaststättenbereich gute EDV-Kenntnisse Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung sowie Organisationstalent setzen wir voraus Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer des Stellenangebotes an. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) für Objektabrechnung im Cateringbereich Arbeitgeber: BIG oHG
Kontaktperson:
BIG oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Objektabrechnung im Cateringbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BIG oHG und ihre Dienstleistungen im Cateringbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Hotel- und Gaststättenbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Objektabrechnung und Kundenorientierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei BIG oHG arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Mache dich mit gängigen Warenwirtschaftssystemen vertraut und sei bereit, deine Fähigkeiten in der Nutzung von Software zur Abrechnung und Datenverwaltung zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Objektabrechnung im Cateringbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BIG oHG und ihre Dienstleistungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Verpflegungslösungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter in der Objektabrechnung im Cateringbereich wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Hotel- und Gaststättenbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BIG oHG passen. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Vergiss nicht, die Referenznummer des Stellenangebotes anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIG oHG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Tätigkeiten, die in der Objektabrechnung im Cateringbereich anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du mit den genannten Aufgaben vertraut bist, wie das Verbuchen von Rechnungen oder die Erstellung von Abrechnungen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen oder ähnlicher Software zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Programme nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeit hervor
In der Position wird viel telefonischer und schriftlicher Kontakt erwartet. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sei es durch Kundenkontakt oder Teamarbeit.
✨Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du flexibel und lösungsorientiert arbeitest, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.