Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Verfügbarkeit von Maschinen und führe Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Wir vermitteln qualifizierte Mitarbeiter für Dauerstellen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt und moderne Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine technischen Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Mechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung in eine langfristige und sichere Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir haben uns auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für Dauerstellen spezialisiert, und zwar vom Angestellten über Fachkräfte bis hin zu Führungspersönlichkeiten.
Unser Partner sucht einen Instandhaltungsfachmann / Betriebsmechaniker (m/w)
Aufgaben
- Sicherstellung der Verfügbarkeit unserer Maschinen, Anlagen und Werkzeuge
- Unterhalts-, Reparatur- und Servicearbeiten am Maschinenpark
- Bewirtschaftung und beschaffen der relevanten Ersatzteile
- Behebung von Störungen an den Produktionsanlagen
- Erkennen von Optimierungsmöglichkeiten sowie Umsetzung technischer
Verbesserungen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Mechaniker
- Sehr gute Kenntnisse SPS-gesteuerter Anlagen sowie Erfahrung in Hydraulik, Pneumatik und Elektronik
Benefits
Umfassende Einführung in eine herausfordernde Tätigkeit in einer sicheren und langfristigen Anstellung. Sie dürfen zudem ein attraktives Salär und zeitgemässe Anstellungsbedingungen erwarten.
bigawin ag
Lerzenstrasse 10
8953 Dietikon
#J-18808-Ljbffr
Instandhaltungsfachmann / Betriebsmechaniker (m/w) Arbeitgeber: bigawin ag
Kontaktperson:
bigawin ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsfachmann / Betriebsmechaniker (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in SPS, Hydraulik und Pneumatik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Störungen behoben oder Optimierungen umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsfachmann / Betriebsmechaniker (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Instandhaltungsfachmann / Betriebsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker oder Mechaniker sowie deine Kenntnisse in SPS-gesteuerten Anlagen, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherstellung der Maschinenverfügbarkeit und zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bigawin ag vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die das Unternehmen nutzt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für deren Funktionsweise hast und bereit bist, Verantwortung für deren Instandhaltung zu übernehmen.
✨Betone deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-gesteuerten Anlagen, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte technische Fragen oder Szenarien, in denen du Störungen beheben oder Optimierungsmöglichkeiten erkennen musst. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Instandhaltungsfachleute arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.