Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und optimiere Spezialmaschinen in der Automation.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Vermittlung von qualifizierten Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, sichere Anstellung und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Grundausbildung und Führerausweis Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Serviceeinsätze im Inland möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir haben uns auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für Dauerstellen spezialisiert, und zwar vom Angestellten über Fachkräfte bis hin zu Führungspersönlichkeiten.
Unser Partner sucht einen Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w)
Aufgaben
- Sie montieren, verschlauchen und verkabeln komplette Anlagen anhand von Plänen (Montagezeichnungen, Elektro- & Pneumatikschemas)
- Sie nehmen die Anlagen in Betrieb und optimieren diese, bei uns im Hause sowie in den Werken unserer Kunden
- Gelegentlich Serviceeinsätze im Inland
Qualifikation
- Sie bringen Leidenschaft und Interesse für Ihren Beruf und verfügen über einen ausgeprägten Berufsstolz
- Sie haben eine solide mechanische Grundausbildung (Polymechaniker, Automobil-Mechatroniker, Motorradmechaniker, etc.)
- Führerausweis Kat. B
Benefits
Umfassende Einführung in eine herausfordernde Tätigkeit in einer sicheren und langfristigen Anstellung. Sie dürfen zudem ein attraktives Salär und zeitgemässe Anstellungsbedingungen erwarten.
bigawin ag
Lerzenstrasse 10
8953 Dietikon
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w) Arbeitgeber: bigawin ag
Kontaktperson:
bigawin ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Polymechanik und Automation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Montieren und Verkabeln von Anlagen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deinen Berufsstolz und deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die bigawin ag und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Polymechaniker widerspiegelt. Betone deine mechanische Grundausbildung und praktische Erfahrungen in der Montage und Inbetriebnahme von Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deinen Berufsstolz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu bigawin ag passt und was du zur Optimierung der Anlagen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bigawin ag vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Montagezeichnungen, Elektro- und Pneumatikschemas zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Optimierung von Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Berufsstolz und Leidenschaft zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers. Sprich darüber, was dir an deinem Job Freude bereitet und wie du deinen Berufsstolz in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.