Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und optimiere Spezialmaschinen in der Automation.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für Dauerstellen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär, sichere Anstellung und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Technik, solide mechanische Ausbildung und Führerausweis Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Serviceeinsätze im Inland möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir haben uns auf die Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für Dauerstellen spezialisiert, und zwar vom Angestellten über Fachkräfte bis hin zu Führungspersönlichkeiten.
Unser Partner sucht einen Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w).
Aufgaben
- Sie montieren, verschlauchen und verkabeln komplette Anlagen anhand von Plänen (Montagezeichnungen, Elektro- & Pneumatikschemas).
- Sie nehmen die Anlagen in Betrieb und optimieren diese, bei uns im Hause sowie in den Werken unserer Kunden.
- Gelegentlich Serviceeinsätze im Inland.
Qualifikation
- Sie bringen Leidenschaft und Interesse für Ihren Beruf und verfügen über einen ausgeprägten Berufsstolz.
- Sie haben eine solide mechanische Grundausbildung (Polymechaniker, Automobil-Mechatroniker, Motorradmechaniker, etc.).
- Führerausweis Kat. B.
Benefits
Umfassende Einführung in eine herausfordernde Tätigkeit in einer sicheren und langfristigen Anstellung. Sie dürfen zudem ein attraktives Salär und zeitgemässe Anstellungsbedingungen erwarten.
bigawin ag
Lerzenstrasse 10
8953 Dietikon
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w) Arbeitgeber: bigawin ag
Kontaktperson:
bigawin ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik! Sprich in Gesprächen über Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Beruf unterstreichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierung, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem technischen Test oder einer praktischen Prüfung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bigawin ag und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du als Polymechaniker in der Automation erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deinen Berufsstolz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Optimierung der Anlagen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bigawin ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Polymechaniker für Spezialmaschinen in der Automation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Montagezeichnungen, Elektro- und Pneumatikschemas vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der Leidenschaft und Interesse für den Beruf mitbringt. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du stolz auf deine Arbeit bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Hebe deine praktische Erfahrung hervor, insbesondere in der Montage und Inbetriebnahme von Anlagen. Wenn du bereits Serviceeinsätze im Inland durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen, um deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.