Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und förderst Kinder in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: bik ist ein freier Träger mit 33 Jahren Erfahrung in der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Quereinsteiger und Auszubildende, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren Einrichtungen in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie einem Familienzentrum in Berlin arbeiten 450 pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger und Auszubildende daran, den Kindern eine glückliche Zeit in guter Betreuung und Bildung zu bieten.
Unser Motto Entdecken lassen – Ausprobieren dürfen – Selber machen zeichnet die 33-jährige pädagogische Arbeit unseres freien Trägers bik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Kontaktperson:
Bik E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und das Leitbild von bik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und einfühlsam gehandelt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von bik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Überlege dir, was dich an der Arbeit als Erzieher bei bik besonders reizt und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich der Kinderbetreuung oder Pädagogik gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder auch persönliche Erfahrungen sein.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Überzeugungen widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie du das Motto 'Entdecken lassen - Ausprobieren dürfen - Selber machen' in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bik E.v. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit dem Motto 'Entdecken lassen - Ausprobieren dürfen - Selber machen' vertraut bist und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du Kinder erfolgreich gefördert oder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du Teil eines großen Teams von Fachkräften sein wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Engagement für die Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dir wichtig sind, um deine pädagogischen Fähigkeiten weiter auszubauen.