Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Customer Service Team für ein besseres Kundenerlebnis.
- Arbeitgeber: bike-components ist der Online-Shop für alles rund ums Biken mit über 70.000 Artikeln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Verpflegung im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer lockeren Atmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Kundenservice, idealerweise im E-Commerce.
- Andere Informationen: Freue dich auf gemeinsame Bike-Ausfahrten und spannende Events in der Bikerszene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind bike-components, der Online-Shop, der mit mehr als 70.000 Artikeln und rund 340 Marken alles bietet, was das Biker-Herz begehrt. So vielfältig wie unser Sortiment sind auch unsere rund 250 Mitarbeiter. Du bist kein waschechter Fahrrad-Nerd? Kein Problem! Denn neben dem Biken verbinden uns flache Hierarchien, ein starkes Wirgefühl, Teamgeist und die Freude daran, unsere Kunden zu begeistern.
Das bringst Du mit:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Führung, Steuerung und Weiterentwicklung eines Kundenservice-Teams, bevorzugt in einem E-Commerce Unternehmen
- Sehr gute Kenntnisse von Kundenservice Systemen & Lösungen, wie z.B. Zendesk, Novomind, freshdesk
- Fundierte Erfahrung im Umgang und Anwendung von klassischen (Telefon, Mail) und modernen Kundenservice Kanälen (Chats, WhatsApp, Social Media etc.)
- Erfahrung in der Optimierung des Service Levels und Service Innovation im Unternehmen
- Affinität und Freude mit Daten und Kennzahlen zu arbeiten und diese als wichtige Steuerungs- und Entscheidungsgrundlage im Bereich Kundenservice und -zufriedenheit zu nutzen
- Fahrrad-Branchenerfahrung oder Interesse am Thema Fahrrad von Vorteil
- Strategische Denkweise mit außergewöhnlichen Problemlösungs- und analytischen Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen sowie emotionale Intelligenz
Deine Aufgaben:
- Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung unserer bc Customer Service Organisation
- Kontinuierliche Analyse und Verbesserung des Customer Service Levels und der dazugehörigen Prozesse
- Identifikation, Bewertung und Roll Out von neuen Services für unsere B2C und B2B Kunden
- Fortsetzung der Automatisierung und Digitalisierung von Customer Service Prozessen und Lösungen
- Führung und Weiterentwicklung Deines bc Customer Service Teams
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams wie After Sales, Logistics und Procurement
Deine Vorteile:
- Rundfahrt - An Deinem ersten Tag wirst Du von Deinem Paten in Empfang genommen, der Dir in den nächsten Monaten bei allen Fragen zur Seite steht.
- Team statt Hierarchie - Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz in lockerer Atmosphäre, der sich größtenteils durch Open-Space-Offices auszeichnet.
- Perks & Benefits für Dich und Dein Bike - Insbesondere wenn Du Deinen Arbeitsweg mit Deinem Bike antrittst, stellen wir Dir Umkleiden mit Spinden, Duschen und einem kostenlosen Handtuchservice zur Verfügung.
- Deine Zukunft - Wir bezuschussen Dich in Deiner betrieblichen Altersvorsorge.
- Fun - Bei gemeinsamen Ausfahrten auf dem Bike, Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern kommt der Spaß nicht zu kurz.
- Food & Drinks - Bei uns gibt's jeden Tag leckeres Frühstück, Mittagessen, frisches Obst und ordentlichen Kaffee, Cappuccino, Espresso und ein kühles Feierabendbier.
Head of Customer Service (w/m/x) Arbeitgeber: bike-components

Kontaktperson:
bike-components HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Customer Service (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der E-Commerce-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Kundenservice, insbesondere in der Fahrradbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Servicelevels verbessert hast und welche Kennzahlen du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Biken! Auch wenn du kein Experte bist, kann ein echtes Interesse an Fahrrädern und der Branche einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Customer Service (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bike-components und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Kundenserviceteams und deine Kenntnisse in E-Commerce.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine strategische Denkweise darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung des Service Levels beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bike-components vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des Head of Customer Service eine Führungsrolle ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege Dir, wie Du Dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über Kundenservice-Systeme demonstrieren
Informiere Dich über die gängigen Kundenservice-Systeme wie Zendesk oder freshdesk. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und wie Du sie zur Verbesserung des Kundenservices eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da Daten und Kennzahlen eine wichtige Rolle spielen, solltest Du Beispiele nennen können, wie Du Daten genutzt hast, um Entscheidungen im Kundenservice zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Zeige Deine Leidenschaft für das Thema Fahrrad
Obwohl Du kein Fahrrad-Nerd sein musst, ist es von Vorteil, Interesse an der Branche zu zeigen. Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen mit Fahrrädern oder Deine Motivation, in dieser Branche zu arbeiten, zu sprechen.