Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage brand communication and develop marketing strategies for innovative bike components.
- Arbeitgeber: Join a leading German bike component manufacturer with a global presence and a passionate team.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and bike leasing perks in a supportive environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and innovation in the cycling industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Marketing or related field; experience in B2B marketing preferred.
- Andere Informationen: Opportunity to attend major events like Eurobike and collaborate with top brands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein deutscher Fahrradkomponentenhersteller und entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden innovative Produkte: Beleuchtungssysteme, Gepäckträger, Felgen und vieles mehr. Das Unternehmen arbeitet mit einigen der weltweit bekanntesten Fahrradmarken zusammen und umfasst mit 300 engagierten Mitarbeiter fünf Standorten in Deutschland und drei weiteren in Asien. Zur Unterstützung des weiteren Wachstums suchen sie eine/n Marketing Specialist (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Markenkommunikation & Strategie: Verantwortung für den gesamten Markenauftritt im B2B-Bereich und Entwicklung professioneller Kommunikationsmaßnahmen, die die Qualität und Innovationskraft des Unternehmens widerspiegeln.
- Produktmarketing & Positionierung:Durchsetzung zielgerichteter Marketingstrategien für hochwertige Fahrradkomponenten.
- Digitales Marketing & Social Media: Betreuung von Online-Kanälen, Optimierung der Website und Durchführung von digitalen Kampagnen.
- Eventplanung & Messen: Organisation von Messeauftritten und Events (z. B. Eurobike), um die Marke und Produkte optimal zu präsentieren.
- Leistungsanalyse: Überwachung und Analyse von KPIs zur kontinuierlichen Verbesserung der Marketingmaßnahmen.
- Marktforschung: Beobachtung von Markttrends und Wettbewerbern, um innovative Ideen für die strategische Ausrichtung zu entwickeln.
- Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit internen Abteilungen wie Vertrieb und Produktmanagement sowie externen Agenturen.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium in Marketing, Kommunikation, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Erfahrung im B2B-Marketing, idealerweise in der Fahrradbranche, Outdoor-Industrie oder einem verwandten Bereich.
- Ein gutes Gespür für Trends und Innovationen im Bereich Mobilität.
- Analytische Fähigkeiten, um Markt- und Wettbewerbsdaten auszuwerten und daraus Strategien abzuleiten.
- Organisationstalent, Eigeninitiative und die Bereitschaft, aktiv mit anzupacken.
- Sicheres Auftreten und exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Kreativität und Teamgeist, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Das wird von unserem Kunden geboten:
- Eine dynamische und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Ein Umfeld, das Raum für Eigeninitiative und Einbringung eigener Ideen bietet.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen.
- Ausgeprägte Teamkultur und ein freundliches sowie kollegiales Arbeitsumfeld.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auf Homeoffice (Hybrid).
- Die Möglichkeit eines Bike-Leasings.
- Regelmäßige Team-Events und Veranstaltungen.
#J-18808-Ljbffr
Marketing Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Bikebusinesshub

Kontaktperson:
Bikebusinesshub HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Fahrradbranche oder dem B2B-Marketing, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mobilität und Fahrradkomponenten. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für Innovationen hast und wie diese das Marketing beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Marketingstrategien und deren Erfolge zu teilen. Das zeigt, dass du analytische Fähigkeiten besitzt und in der Lage bist, KPIs zu überwachen und auszuwerten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität unter Beweis zu stellen! Überlege dir innovative Ideen für digitale Kampagnen oder Eventplanungen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fahrradkomponentenhersteller und seine Produkte. Verstehe die Markenkommunikation und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im B2B-Marketing und deine Kenntnisse in der Fahrradbranche.
Kreativität zeigen: Nutze dein Anschreiben, um kreative Ideen für Marketingstrategien oder Kampagnen zu präsentieren, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst. Hebe deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf hervor, insbesondere wenn du internationale Märkte ansprechen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bikebusinesshub vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Produkte und die Markenidentität des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Innovationskraft der Marke verstehst und wie du diese in deiner Marketingstrategie umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im B2B-Marketing. Sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Zeige, wie du Marktforschung betrieben hast und welche KPIs du zur Leistungsanalyse verwendet hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Agenturen zusammengearbeitet hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.