Gruppenleiterin/Gruppenleiter Acker- und Futterbau
Gruppenleiterin/Gruppenleiter Acker- und Futterbau

Gruppenleiterin/Gruppenleiter Acker- und Futterbau

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 5 Mitarbeitenden im Acker- und Futterbau.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft in einer dynamischen Beratungsgruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in schöner Umgebung mit flexiblen Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Viel Gestaltungsspielraum in einer verantwortungsvollen Führungsfunktion zwischen Praxis, Bildung und Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Agrarwissenschaften und mehrjährige Erfahrung in Beratung und Führung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine engagierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Pensum 80 – 100 %

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die Beratungsgruppe Acker- und Futterbau mit 5 Mitarbeitenden.
  • Sie unterstützen Ihre Mitarbeitenden in der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Sie sind innerhalb der Gruppe in einem Fachbereich in der Beratung und der landwirtschaftlichen Ausbildung tätig.
  • Sie leiten mehrjährige Projekte im Fachgebiet.
  • Sie vernetzen sich mit relevanten Akteuren des Acker- und Futterbaus und gestalten die Zukunft der Branche aktiv mit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich der Agrarwissenschaften oder vergleichbar.
  • Sie zeichnet idealerweise eine mehrjährige Beratungs- und Führungserfahrung im Bereich des Acker- oder Futterbaus aus.
  • Sie schätzen strategische Arbeiten ebenso wie fachbezogene Arbeiten.
  • Sie finden einfach Zugang zu Landwirtinnen und Landwirten.
  • Sie arbeiten gerne selbständig und vernetzt mit Ansprechpartnern aus der Beratung, Branche, Forschung und Verwaltung.
  • Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen, Diskretion, Planungs- und Organisationsfähigkeit.

Wir bieten

Wir freuen uns auf eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die Freude an einer anspruchsvollen und vielseitigen Führungsfunktion mit viel Gestaltungsspielraum hat. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Praxis, Bildung und Forschung. Ein attraktiver Arbeitsplatz in wunderschöner Umgebung und zeitgemässe Anstellungsbedingungen runden unser Angebot ab.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne

Florian Sandrini, Leiter Beratung Pflanzenbau und Umwelt, T 058 345 85 17.

#J-18808-Ljbffr

Gruppenleiterin/Gruppenleiter Acker- und Futterbau Arbeitgeber: Bildungs-und Beratungszentrum Arenenberg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer verantwortungsvollen Führungsposition im Bereich Acker- und Futterbau tätig zu sein, wo Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung der Branche beitragen können. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, während wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einer malerischen Umgebung mit modernen Anstellungsbedingungen bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt!
B

Kontaktperson:

Bildungs-und Beratungszentrum Arenenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiterin/Gruppenleiter Acker- und Futterbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten aus der Agrarwissenschaft und dem Ackerbau, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position zu erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte im Acker- und Futterbau umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Acker- und Futterbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einfließen lassen würdest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur strategischen Planung vor. Überlege dir, wie du die Beratungsgruppe weiterentwickeln und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Zukunft des Acker- und Futterbaus aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiterin/Gruppenleiter Acker- und Futterbau

Führungskompetenz
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Strategisches Denken
Fachwissen im Acker- und Futterbau
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Diskretion
Teamführung
Agilität in der Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen verstehen. Überlegen Sie, wie Ihre bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre mehrjährige Beratungs- und Führungserfahrung im Bereich Acker- oder Futterbau. Geben Sie konkrete Beispiele für Projekte, die Sie geleitet haben, und wie Sie Ihre Mitarbeitenden unterstützt haben.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft und Ihre Vision für die Zukunft des Acker- und Futterbaus darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zur Weiterentwicklung der Branche beitragen möchten.

Onlinebewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über die angegebene Onlineplattform ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungs-und Beratungszentrum Arenenberg vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Expertise im Acker- und Futterbau erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor

In der Rolle als Gruppenleiterin/Gruppenleiter ist es wichtig, Ihre Führungserfahrung zu betonen. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie Teams geleitet und Mitarbeitende in ihrer Entwicklung unterstützt haben.

Zeigen Sie Ihre Vernetzungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, sich mit relevanten Akteuren zu vernetzen, ist entscheidend. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich Kooperationen aufgebaut oder Netzwerke innerhalb der Branche gefördert haben.

Seien Sie bereit, strategisch zu denken

Da die Position auch strategische Arbeiten umfasst, sollten Sie Ihre Denkweise und Herangehensweise an strategische Projekte erläutern können. Diskutieren Sie, wie Sie langfristige Ziele setzen und umsetzen.

Gruppenleiterin/Gruppenleiter Acker- und Futterbau
Bildungs-und Beratungszentrum Arenenberg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>