Hausdienstleiter/in 90-100%
Jetzt bewerben

Hausdienstleiter/in 90-100%

Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Reinigung der Schulgebäude und -anlagen.
  • Arbeitgeber: Das Gymnasium Interlaken ist eine kleine, innovative Maturitätsschule im Berner Oberland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine Viertagewoche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer persönlichen Schule mit internationalen Beziehungen und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in ähnlicher Position sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 1. September möglich, Kontakt für Fragen: Carlo Capun.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Stellenantritt:

oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Interlaken

Am Gymnasium Interlaken mit seiner Abteilung in Gstaad lernen und lehren gut 430 Schülerinnen und Schüler und knapp 70 Lehrpersonen. Damit ist das Gymnasium Interlaken die kleinste öffentliche Maturitätsschule im Kanton Bern. Für einen reibungslosen Ablauf in der Schule setzen sich Mitarbeitende in der Verwaltung und im Hausdienst ein. Unsere Schule zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre & einer Viertagewoche aus und wir pflegen vielfältige internationale Beziehungen.

Ihre Aufgaben

Der/Die Hausdienstleiter/in ist dafür besorgt, dass sämtliche Gebäude, Anlagen und Einrichtungen sowie die Umgebung in einwandfreiem Zustand sind. Insbesondere gehören Sachaufgaben wie Wartung von Heizung und Lüftung, elektronische Steuerung der Anlagen, Unterhalt und Reparaturen, Brandschutz, Gebäudereinigung, Aussenanlagen, Schliesssysteme und administrative Arbeiten dazu. Die Personalführung von zwei Hausdienstmitarbeitern und sechs Reinigungspersonen umfasst die Rekrutierung, Mitarbeitergespräche, Dienstpläne und Arbeitsrapporte. Zu den Aufgaben zählen auch spezielle, von der Schulleitung zugewiesene Tätigkeiten wie die Mitarbeit bei Schulanlässen und Bauprojekten.

Ihr Profil

Sie haben handwerkliches Geschick und technisches Verständnis auch in Bezug auf moderne Anlagen. Zudem ist ein hoher Grad an Selbständigkeit und ein freundliches Auftreten in dieser Funktion erforderlich. Sie verfügen über eine handwerkliche Berufsausbildung und einen Fachausweis für Hauswarte sowie über einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Stelle. Erfahrung in der Personalführung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten einen attraktiven Tätigkeitsbereich, ein vorzügliches, kollegiales und persönliches Arbeitsumfeld an einer innovativen Schule im Berner Oberland.

Ein Einstieg mit einem Pensum von% ist bereits ab 1. Septembermöglich.

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Carlo Capun, Prorektor, Telefon,

jidfc87da3ss jit0729ss jiy25ss

Hausdienstleiter/in 90-100% Arbeitgeber: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern

Das Gymnasium Interlaken bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung in einer persönlichen Atmosphäre, die durch eine Viertagewoche und internationale Beziehungen geprägt ist. Als Hausdienstleiter/in haben Sie die Möglichkeit, in einem kollegialen Team zu arbeiten und Verantwortung für die Instandhaltung der Schule zu übernehmen, während Sie gleichzeitig von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten profitieren. Die Lage im malerischen Berner Oberland sorgt zudem für ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
B

Kontaktperson:

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausdienstleiter/in 90-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausdienstleiters an unserer Schule. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Nutze dein handwerkliches Geschick, um Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Konkrete Erfolge oder Projekte, die du geleitet hast, können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Personalführung zu beantworten. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du deine Ansichten zur Teamarbeit und Mitarbeiterentwicklung darlegen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Schule und ihrer Kultur. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen und bringe Ideen ein, wie du zur positiven Atmosphäre und zum reibungslosen Ablauf beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausdienstleiter/in 90-100%

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Selbständigkeit
Freundliches Auftreten
Fachausweis für Hauswarte
Berufserfahrung in vergleichbarer Stelle
Personalführung
Wartung von Heizungs- und Lüftungsanlagen
Reparaturkenntnisse
Brandschutzkenntnisse
Gebäudereinigung
Kenntnisse in Schliesssystemen
Administrative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausdienstleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Hausdienst und Personalführung hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Qualifikationen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schule passen. Hebe deine Selbständigkeit und dein freundliches Auftreten hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Hausdienstleiters technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Heizung und Lüftung sowie zur elektronischen Steuerung der Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Obwohl Erfahrung in der Personalführung nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, wenn du deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung oder Teamarbeit hervorhebst. Bereite einige Beispiele vor, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Präsentiere deine Selbständigkeit

In dieser Rolle ist ein hoher Grad an Selbständigkeit gefragt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Verantwortung für deine Aufgaben zu übernehmen.

Frage nach der Schulkultur

Da das Gymnasium Interlaken eine persönliche Atmosphäre pflegt, ist es wichtig, dass du Interesse an der Schulkultur zeigst. Stelle Fragen zu den Werten der Schule, den Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>