Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Controlling-Team und gestalte die finanziellen Prozesse der Bildungsdirektion.
- Arbeitgeber: Das Generalsekretariat unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin in ihren Aufgaben und koordiniert die Ämter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zentraler Arbeitsplatz am Naherholungsgebiet.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen im Finanzwesen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Erfahrung im Finanzwesen, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online bis zum 31. August, Erstgespräche am 8. und 12. September.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Gestalten Sie die finanzielle Steuerung der Bildungs- und Kulturdirektion mit – strategisch, koordinierend und im Dialog mit den Ämtern. Für die Leitung des Fachbereichs Finanzen und Controlling im Generalsekretariat suchen wir per 1. November 2025 eine führungsstarke, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem sicheren Gespür für Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg. Sie übernehmen die Verantwortung für den Bereich Finanzen und Controlling und dessen Weiterentwicklung. Sie bringen Fachkompetenz, Verbindlichkeit und Kommunikationsgeschick mit – im eigenen Team wie auch in der Zusammenarbeit mit den Finanzverantwortlichen der Ämter.
Ihre Aufgaben
Als Leiter/in Finanzen und Controlling BKD sind Sie für sämtliche übergeordnete Finanz- und Controlling-Prozesse der Direktion verantwortlich. Darunter insbesondere:
- Führung des Fachbereichs Finanzen und Controlling mit insgesamt sechs Mitarbeitenden (drei direkt unterstellte Mitarbeitende)
- Sicherstellung des einheitlichen Verständnisses und Umsetzung der kantonalen Vorgaben, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Direktion; Sicherung der Einhaltung des IKS
- Gewährleistung der Steuerungsprozesse und Steuerungsunterstützung sowie die ordnungsgemässe Buchführung und Berichterstattung der Direktion
- Einführen und Begleiten von Neuerungen in der Finanzführung und nachhaltige Weiterentwicklung der Organisation, der Arbeitsabläufe und Arbeitsinstrumente im Bereich Finanzen und Controlling der Direktion
- Beratung und Unterstützung der Direktion und der Ämter in allen Finanz-, Controlling-und Reporting Fragen
- Durchführung entsprechender Personal- und Führungsentwicklungsmassnahmen sowie Begleitung von Change-Prozessen
- Fachliche Führung der Shared Servicecenter sowie der Controller/innen in den Ämtern und dezentralen Stellen mit Finanzaufgaben
- Verantwortung für die direktionsweite Kommunikation in allen Belangen der Rechnungslegung
Ihr Profil
Für diese Funktion verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Uni oder FH) in Betriebswirtschaft oder eine Ausbildung als Experte/Expertin Rechnungslegung und Controlling. Idealerweise bringen Sie Erfahrung als Führungsperson im Finanzwesen
in der öffentlichen Verwaltung mit.
- Sie arbeiten serviceorientiert und verstehen es, den Dialog mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen aktiv und gewinnbringend zu gestalten.
- Sie bringen die nötige Führungskompetenz mit: lösungsorientiert und mit einem sicheren Gespür für tragfähige Kompromisse. Sie entwickeln innovative Ansätze, vertreten diese klar und setzen gemeinsam getroffene Entscheide effizient und loyal um.
- Sie kommunizieren stilsicher auf Deutsch und verfügen über gute mündliche Französischkenntnisse (mindestens Niveau B1).
- Erfahrungen mit ERP-Systemen, idealerweise SAP, sind von Vorteil und runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
Der direktionsweite Blick bei der Aufgabenerfüllung und der Veränderungsprozess aufgrund der ERP-Einführung machen diese Stelle interessant und herausfordernd.
Nebst dem vielseitigen Aufgabenspektrum in einem dynamischen Umfeld bieten wir gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einen zentral gelegenen Arbeitsort am Naherholungsgebiet der Aare. Für diese Funktion gilt die Vertrauensarbeitszeit.
Kontakt
Interessiert Sie diese Herausforderung? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter dem Link \“Jetzt bewerben\“. Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.
Die Erstgespräche werden am 8. und 12. September 2025 geführt.
Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- und Kulturdirektorin.
Der Fachbereich Finanzen und Controlling BKD ist für die ordnungsgemässe Verbuchung der Geschäftsvorfälle im Finanzbereich und die Berichterstattung auf Stufe Direktion verantwortlich. Er sorgt für die Einhaltung der Prozesse, Vorgaben und Termine im Bereich Finanzen und Controlling in der ganzen Direktion und arbeitet hierfür eng mit den Shared Servicecentern zusammen. Der Fachbereich Finanzen und Controlling BKD unterstützt die Direktion und die Controller/innen der Ämter zudem in der korrekten Nutzung und in allen systemtechnischen Fragen rund um das
ERP-System.
Der Fachbereich Finanzen und Controlling BKD ist zudem für das Risikomanagement, den konzeptionellen Aufbau sowie Umsetzung des IKS verantwortlich und koordiniert das Versicherungswesen auf Stu jid9774145a jit0832a jiy25a
Leiter/in Finanzen und Controlling BKD 80 - 100 % Arbeitgeber: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Kontaktperson:
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Finanzen und Controlling BKD 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Finanzwesen oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzen und Controlling, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und innovative Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Französisch sprichst, nutze die Gelegenheit, um in Gesprächen oder Netzwerktreffen auch auf Französisch zu kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Vielseitigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Finanzen und Controlling BKD 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Finanzwesen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Online-Link ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leiters/der Leiterin Finanzen und Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenz, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsgeschick demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige dein Verständnis für die öffentliche Verwaltung
Da die Position in der öffentlichen Verwaltung angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in diesem Bereich hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb der Direktion beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation zu dir passt.