Stellvertretende/-r Abteilungsleiter/-in Betriebliche Bildung 80%-100%
Jetzt bewerben
Stellvertretende/-r Abteilungsleiter/-in Betriebliche Bildung 80%-100%

Stellvertretende/-r Abteilungsleiter/-in Betriebliche Bildung 80%-100%

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze die Abteilung Betriebliche Bildung mit Fokus auf Berufsbildung.
  • Arbeitgeber: Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern fördert Bildung und Kultur nachhaltig.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitskultur und treibe Digitalisierung in der Bildung voran.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamführung, strategisches Denken und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Team im Herzen von Bern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Abteilung Betriebliche Bildung sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Stellvertretung der Abteilungsleitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 29. April 2025.

Ihre Aufgaben

  • Einsatz für eine starke Berufsbildung und Interessensvertretung unserer Bildungspartner
  • Gestalten von Dienstleistungen und Standards der Abteilung auf Basis von internen, politischen und gesetzlichen Grundlagen
  • Prägung einer positiven Arbeitskultur und aktive Mitgestaltung des Changemanagements
  • Koordination, Delegation und Unterstützung in übergeordneten Aufgaben und Projekten
  • Vorantreiben der Digitalisierung, neuer Medien und Kommunikationsmöglichkeiten
  • Erhebung von statistischen Kennzahlen und Umsetzung entsprechender Massnahmen
  • Bearbeitung von Anfragen und Umfragen des SBFI, EDK, SBBK etc.
  • Mitarbeit in kantonalen und interkantonalen Arbeitsgruppen
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Ihr Profil

  • Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Leitung von Teams
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft für interne und externe Bildungspartner/innen
  • Strategisches und konzeptionelles Denken, Kooperationsfähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Fundierte ICT-Skills inkl. Kenntnisse neuer Medien und Tools (KI)
  • Sehr gute Kenntnisse der beruflichen Grundbildung
  • Fachhochschul-/Universitätsabschluss, Abschluss Höhere Fachschule oder vergleichbare Ausbildung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch / Französisch erwünscht)

Wir bieten Ihnen

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Karin Lehmann, HR-Beraterin, Telefon 031 636 73 61. Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung von Bildung und Kultur im Kanton Bern. Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit einer attraktiven Entlohnung und flexiblen Arbeitszeiten schaffen wir ideale Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Bern. Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams. Die Abteilung Betriebliche Bildung arbeitet im Bereich der beruflichen Grundbildung. Sie begleitet und beratet Lehrbetriebe und Lernende neutral und arbeiten eng mit den drei Verbundpartnern Lehrbetrieb, Berufsfachschule und überbetrieblicher Kurs zusammen. Der Austausch mit Berufsverbänden und die Mitarbeit bei Berufsentwicklungen sind Teil eines spannenden und nie gleichen Arbeitsalltags.

Stellvertretende/-r Abteilungsleiter/-in Betriebliche Bildung 80%-100% Arbeitgeber: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für die nachhaltige Entwicklung von Bildung und Kultur engagiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Entlohnung und der Chance zur aktiven Mitgestaltung einer positiven Arbeitskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams in der Nähe des Stadtzentrums von Bern und gestalten Sie die Zukunft der beruflichen Bildung mit.
B

Kontaktperson:

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/-r Abteilungsleiter/-in Betriebliche Bildung 80%-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Abteilung Betriebliche Bildung unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/-r Abteilungsleiter/-in Betriebliche Bildung 80%-100%

Führungskompetenz
Teamleitung
Dienstleistungsorientierung
Strategisches Denken
Konzeptionelles Denken
Kooperationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Konfliktmanagement
Fundierte ICT-Kenntnisse
Kenntnisse neuer Medien und Tools (KI)
Kenntnisse der beruflichen Grundbildung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Französischkenntnisse von Vorteil
Projektmanagement
Changemanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Position hervorhebt. Zeige, wie du zur positiven Arbeitskultur und zum Changemanagement beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und deine ICT-Skills klar darstellt. Betone relevante Weiterbildungen und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 29. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine mehrjährige Erfahrung in der Führung und Leitung von Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.

Kenntnisse über digitale Medien und Tools

Die Stelle verlangt fundierte ICT-Skills und Kenntnisse neuer Medien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Abteilung Betriebliche Bildung umsetzen würdest.

Strategisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine Fähigkeiten im strategischen und konzeptionellen Denken zu zeigen. Überlege dir, wie du Dienstleistungen und Standards der Abteilung gestalten würdest und welche internen sowie externen Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern bereit haben. Zeige, wie du Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Stellvertretende/-r Abteilungsleiter/-in Betriebliche Bildung 80%-100%
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>