Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite junge Menschen in ihrer Entwicklung und Orientierung.
- Arbeitgeber: Herzensanker bietet engagierte Hilfe für Kinder und Jugendliche in Garbsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Studium in Sozialarbeit/Sozialpädagogik ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die mit Herz und Engagement arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kooperationspartner "Herzensanker" suchen wir Fachkräfte (m/w/d). Herzensanker steht für engagierte Begleitung und Unterstützung junger Menschen, die Orientierung und Förderung brauchen.
Für unsere beiden Häuser in Garbsen suchen wir ab sofort bzw. nach Absprache motivierte Fachkräfte (m/w/d), die sich mit Empathie und Engagement für Kinder und Jugendliche einsetzen möchten. Ob mit Berufsausbildung oder Studium – bei uns sind Sie herzlich willkommen, denn was zählt, ist Ihre Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen!
Fachkräfte (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Bildungsakademie Hannover GmbH
Kontaktperson:
Bildungsakademie Hannover GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Arbeit mit jungen Menschen machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ansätze von Herzensanker. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Herzensanker: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Herzensanker und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du dich in deren Mission einfügen kannst.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position wichtig sind, sei es eine Berufsausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsakademie Hannover GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit jungen Menschen gearbeitet hast. Deine Begeisterung und Empathie sollten in deinen Antworten deutlich werden.
✨Informiere dich über Herzensanker
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission von Herzensanker verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch und ehrlich
Es ist wichtig, dass du während des Interviews du selbst bleibst. Teile deine Erfahrungen und Ansichten offen, um eine echte Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.