Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und sorge für die Instandhaltung der Schulen.
- Arbeitgeber: SBH | Schulbau Hamburg ist ein zentraler Dienstleister für Hamburger Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lernumgebung bei und erlebe eine positive Schulatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist ideal für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrit…
Hausmeister:in an der Clara-Grunwald-Schule oder Schule Weidemoor Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg Karriere
Kontaktperson:
Bildungsbau Hamburg Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister:in an der Clara-Grunwald-Schule oder Schule Weidemoor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters an Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SBH oder ähnlichen Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Instandhaltung und Gebäudemanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Schulumgebung beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister:in an der Clara-Grunwald-Schule oder Schule Weidemoor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SBH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schulbau Hamburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hausmeister:in zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Hausmeister:in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und dein Engagement für die Schulgemeinschaft.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg Karriere vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Kenntnis über die Schule und ihre Werte
Informiere dich über die Clara-Grunwald-Schule oder die Schule Weidemoor. Zeige, dass du die Werte und das Umfeld der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Instandhaltung und Gebäudemanagement demonstrieren. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.