Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Energie- und Gebäudetechnik und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: GMH ist ein öffentliches Unternehmen, das sich für Bildungsbau in Hamburg engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und verbessere die Klimabilanz von Schulen und Sporthallen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Hochschul- oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das Fairness und Offenheit schätzt.
GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. 200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung. Auch wichtige fachliche Grundlagen wie Computer Aided Design (CAD), Tragwerkslehre und privates Baurecht stehen auf Ihrem Stundenplan. Über kleinere Projekte übertragen wir Ihnen schnell erste Verantwortung und geben Ihnen so die Möglichkeit, persönlich und fachlich an wachsenden Herausforderungen zu wachsen. Zulassungsvoraussetzung für das duale Studium ist die bestandene Hochschul- oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen insbesondere im mathematischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich. Bei uns werden Sie Teil eines vernetzten Teams aus Expert:innen, die gemeinsam den Hamburger Bildungsbau vorandenken. Machen Sie einen Unterschied und leisten Sie mit uns einen echten gesellschaftlichen Beitrag: Wir investieren in die Zukunft der Stadt, bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen und verbessern die Klimabilanz von Klassenräumen, Mensen und Sporthallen. Rund um den Bau und die Bewirtschaftung von Bildungsimmobilien erwarten Sie bei uns vielfältige Aufgaben und Möglichkeiten zum Mitgestalten – eingebettet in ein Arbeitsumfeld, das von Offenheit, Fairness, Innovationsfreude und partnerschaftlichem Miteinander geprägt ist.
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg
Kontaktperson:
Bildungsbau Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das duale Studium relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Gebäudetechnik und deinen bisherigen Erfahrungen überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltigem Bauen oder Energieeffizienz beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine praktische Anwendung des Gelernten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GMH | Gebäudemanagement Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Energie- und Gebäudetechnik.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Wirtschaft hervorhebst. Diese Fächer sind für das Studium besonders wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur Verbesserung der Klimabilanz von Bildungsimmobilien beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GMH und deren Projekte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie dein duales Studium dazu beitragen kann, gute Räume für gute Bildung zu schaffen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in Energie- und Gebäudetechnik stark auf technische Grundlagen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu CAD, Tragwerkslehre und privatem Baurecht vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für diese Themen.
✨Präsentiere deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten
Da gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften Voraussetzung sind, sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur bei GMH. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Klimabilanz von Bildungsimmobilien beitragen möchtest.