Duales Studium Gebäudetechnik
Jetzt bewerben

Duales Studium Gebäudetechnik

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Gebäudetechnik mit Praxisphasen und spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: GMH ist der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg mit über 1.200 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Innenstadtlage, vernetztes Team und echte gesellschaftliche Beiträge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und verbessere die Klimabilanz von Bildungsimmobilien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschul- oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und ein offenes, innovatives Arbeitsumfeld erwarten dich.

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung. Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.

Aufgaben

Das 7-semestrige Studium gliedert sich in abwechselnde Lern- und Praxisphasen: Jeweils von Januar bis März und von Juli bis September sind Sie bei uns im Unternehmen, die übrige Zeit besuchen Sie Veranstaltungen an der Hochschule 21 in Buxtehude. Zu Ihren Fächern an der Hochschule zählen unter anderem Klima- und Kältetechnik, Heizungstechnik, Beleuchtungstechnik, Automatisierung und Energiemanagement. Auch wichtige fachliche Grundlagen wie Computer Aided Design (CAD), Tragwerkslehre und privates Baurecht stehen auf Ihrem Stundenplan. Über kleinere Projekte übertragen wir Ihnen schnell erste Verantwortung und geben Ihnen so die Möglichkeit, persönlich und fachlich an wachsenden Herausforderungen zu wachsen.

Profil

Zulassungsvoraussetzung für das duale Studium ist die bestandene Hochschul- oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen insbesondere im mathematischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich.

Wir bieten

Bei uns werden Sie Teil eines vernetzten Teams aus Expert:innen, die gemeinsam den Hamburger Bildungsbau vorandenken. Machen Sie einen Unterschied und leisten Sie mit uns einen echten gesellschaftlichen Beitrag: Wir investieren in die Zukunft der Stadt, bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen und verbessern die Klimabilanz von Klassenräumen, Mensen und Sporthallen. Rund um den Bau und die Bewirtschaftung von Bildungsimmobilien erwarten Sie bei uns vielfältige Aufgaben und Möglichkeiten zum Mitgestalten – eingebettet in ein Arbeitsumfeld, das von Offenheit, Fairness, Innovationsfreude und partnerschaftlichem Miteinander geprägt ist.

Duales Studium Gebäudetechnik Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von über 1.200 Mitarbeitenden zu arbeiten, das sich für den Bildungsbau in Hamburg einsetzt. Unsere zentrale Lage an der Stadthausbrücke ermöglicht Ihnen eine angenehme Anreise und ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Aufgaben und Verantwortung in einem offenen und innovativen Arbeitsklima, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Stadt leisten.
B

Kontaktperson:

Bildungsbau Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klima- und Kältetechnik sowie Energiemanagement hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von GMH oder SBH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor. Auch wenn du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, kannst du durch Praktika oder Projekte zeigen, dass du bereits erste Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für gesellschaftliche Themen. Da GMH einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl leistet, ist es wichtig, dass du deine Motivation, in einem solchen Umfeld zu arbeiten, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Gebäudetechnik

Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Klima- und Kältetechnik
Kenntnisse in Heizungstechnik
Kenntnisse in Beleuchtungstechnik
Automatisierungskompetenz
Energiemanagement
Computer Aided Design (CAD)
Tragwerkslehre
Kenntnisse im privaten Baurecht
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über GMH | Gebäudemanagement Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Gebäudetechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Wirtschaft, da diese für die Zulassung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei GMH reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Klimabilanz und zum Bildungsbau beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GMH und deren Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bildungsbau und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone während des Interviews deine Stärken in den relevanten Fächern wie Mathematik und Naturwissenschaften. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Gebäudetechnik erfolgreich zu sein.

Sei authentisch und zeige Engagement

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und den Bildungsbau. Dein Engagement und deine Begeisterung können einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Duales Studium Gebäudetechnik
Bildungsbau Hamburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>