Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Instandhaltung und Pflege von Schulen in Hamburg.
- Arbeitgeber: SBH | Schulbau Hamburg sorgt für moderne Lernräume und nachhaltige Schulgebäude.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Bildung zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft von Schüler:innen aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Handwerk ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Hausmeister-Assistent:in Schule Burgunderweg & Schule Sethweg Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg
Kontaktperson:
Bildungsbau Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister-Assistent:in Schule Burgunderweg & Schule Sethweg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeister-Assistenten in Schulen. Besuche die Webseiten der Schulen Burgunderweg und Sethweg, um mehr über ihre Einrichtungen und Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SBH oder GMH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Gebäudemanagement oder Instandhaltung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Bildung und das Gemeinwohl. Überlege dir, wie du durch deine Arbeit als Hausmeister-Assistent:in einen positiven Einfluss auf die Schüler und die Schulgemeinschaft haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister-Assistent:in Schule Burgunderweg & Schule Sethweg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, dich über SBH | Schulbau Hamburg zu informieren. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hausmeister-Assistent:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudemanagement oder in ähnlichen Positionen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Schaffung guter Lernräume beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement für das Gemeinwohl hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SBH und GMH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.