Haustechniker:in (ELT oder HKLS) für Hochschul-Immobilie
Jetzt bewerben
Haustechniker:in (ELT oder HKLS) für Hochschul-Immobilie

Haustechniker:in (ELT oder HKLS) für Hochschul-Immobilie

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue eine große Hochschulimmobilie und kümmere dich um technische Störungen.
  • Arbeitgeber: GMH ist der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg mit über 1.200 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Fitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in HKLS oder Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sonderkonditionen in Schwimmbädern und Fitnessstudios sowie kostenfreie Kindernotfallbetreuung.

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Im Team mit weiteren Haustechniker:innen übernehmen Sie die Betreuung einer großen, technisch vielseitigen Immobilie der Universität Hamburg im Stadtteil Eimsbüttel:

  • Sie begleiten die Inbetriebnahme des Neubaus.
  • Sie betreuen die Gebäudetechnik, nehmen Störungen auf und beheben diese.
  • Sie steuern und überwachen die regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Gebäude.
  • Sie pflegen den Kontakt mit den Nutzern des Gebäudes und sind erste:r Ansprechpartner:in im Fall technischer Fragestellungen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich HKLS (z. B. Anlagenmechaniker:in SHK, Mechatroniker:in für Kältetechnik, Gas-Wasser-Installateur:in, Heizungs- und Lüftungsbauer:in) oder Elektrotechnik (z. B. Elektriker:in, Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker:in für Betriebstechnik).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsumfeld, idealerweise in der Betreuung komplexer gebäudetechnischer Anlagen.
  • Sicherer Umgang mit dem PC (insb. Word, Excel, Outlook).
  • Freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg.
  • Ein Gehalt von derzeit 3.500 bis 4.300 Euro pro Monat zzgl. jährlicher Sonderzahlung.
  • Großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung.
  • 30 Tage Jahresurlaub und 39-Stunden-Woche.
  • Monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets.
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios.
  • Kostenfreie Kindernotfallbetreuung.

Haustechniker:in (ELT oder HKLS) für Hochschul-Immobilie Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen. Die offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die zentrale Lage in Eimsbüttel den Zugang zu einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Bildungsbau Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker:in (ELT oder HKLS) für Hochschul-Immobilie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme, die in der Hochschulimmobilie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich HKLS oder Elektrotechnik vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Hamburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von GMH zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung komplexer gebäudetechnischer Anlagen belegen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten. Da du als Ansprechpartner:in für technische Fragestellungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker:in (ELT oder HKLS) für Hochschul-Immobilie

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Wartungs- und Instandhaltungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Umgang mit komplexen gebäudetechnischen Anlagen
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GMH | Gebäudemanagement Hamburg und deren Aufgaben im Bildungsbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Haustechniker:in zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit gebäudetechnischen Anlagen und deinen kundenorientierten Ansatz ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über HKLS und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung zu beantworten, insbesondere in Bezug auf gebäudetechnische Anlagen.

Kundenorientierung betonen

Da der Kontakt mit den Nutzern des Gebäudes wichtig ist, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und dabei die Bedürfnisse der Nutzer im Blick hattest.

Vorbereitung auf Störungsmanagement

Bereite dich darauf vor, Fragen zum Umgang mit Störungen und deren Behebung zu beantworten. Du könntest nach konkreten Situationen gefragt werden, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast.

Teamarbeit hervorheben

Da du im Team mit anderen Haustechnikern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Haustechniker:in (ELT oder HKLS) für Hochschul-Immobilie
Bildungsbau Hamburg

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>