Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betriebsorganisation einer neuen Uni-Immobilie und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: GMH ist der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg mit über 1.200 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderkonditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden Team mit direktem Gemeinwohlbeitrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder handwerkliche Ausbildung mit Erfahrung in der Betriebsführung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in zentraler Lage mit vielen Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Aufgaben
- Als technische:r Betriebsleiter:in koordinieren Sie die Inbetriebnahme und Bewirtschaftung einer neu errichteten Großimmobilie der Universität Hamburg im Stadtteil Eimsbüttel.
- Sie planen die Betriebsorganisation vor Ort und bauen diese weiter auf und aus.
- Sie überführen die haustechnischen Anlagen nach der Inbetriebnahme in den Regelbetrieb und begleiten die bauseitigen Abnahmen und das Gewährleistungsmanagement.
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung eines reibungslosen Gebäudebetriebs einschließlich der Erfüllung von rechtlichen und vertraglichen Vorgaben.
- Sie planen und koordinieren die Instandhaltungs- und Prüfungsaufgaben und behalten dabei die Einhaltung der gesetzlichen und internen Sicherheitsvorschriften im Blick.
- Sie kümmern sich um die Budgetplanung und die Kostensteuerung für die Bewirtschaftung der Immobilie.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Nutzer:innen und leiten das Haustechnik-Team am Standort.
Profil
- abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung (z. B. Gebäudetechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik)
- alternativ handwerkliche bzw. technische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung, z. B. als Meister:in, staatl. gepr. Techniker:in oder Fachwirt:in Facility Management
- mehrjährige Erfahrung in der technischen Betriebsführung von Gebäuden und/oder Anlagen (z. B. in Forschung oder Industrie)
- idealerweise erste Führungserfahrung
- IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit CAFM-Anwendungen und Gebäudeleittechnik
- hohes Maß an Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern von Handwerk bis Wissenschaft
Wir bieten
- eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
[Hohes Gehalt] Technische:r Betriebsleiter:in fürHochschul-Immobilie Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg
Kontaktperson:
Bildungsbau Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Technische:r Betriebsleiter:in fürHochschul-Immobilie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gebäudemanagement und technische Betriebsführung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Betriebsleiter:innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit CAFM-Anwendungen oder Gebäudeleittechnik hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Gespräch zu erläutern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Technische:r Betriebsleiter:in fürHochschul-Immobilie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GMH | Gebäudemanagement Hamburg und deren Rolle im Bildungsbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Betriebsführung und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als technische:r Betriebsleiter:in geeignet bist. Gehe auf deine IT-Affinität und Kundenorientierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere über den Beitrag zum Gemeinwohl und zur Bildung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gebäudetechnik, Instandhaltungsmanagement und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Falls du bereits Führungserfahrung hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, das Haustechnik-Team effektiv zu leiten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen einzugehen und Lösungen zu finden, die sowohl technisch als auch kundenfreundlich sind.