Ingenieur:in Gebäudeautomation – Betriebsführung & Energieeffizienz
Jetzt bewerben
Ingenieur:in Gebäudeautomation – Betriebsführung & Energieeffizienz

Ingenieur:in Gebäudeautomation – Betriebsführung & Energieeffizienz

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite die Einführung und Betreuung der Gebäudeautomation für nachhaltige Lösungen im Bildungsbau.
  • Arbeitgeber: GMH ist ein öffentliches Unternehmen, das sich für gute Bildung und nachhaltige Immobilien in Hamburg einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Home-Office, betriebliche Altersversorgung und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit einem engagierten Team und trage aktiv zur Energieeffizienz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Energie oder gleichwertige Erfahrung, Kommunikationsstärke und IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktive Innenstadtlage und familienfreundliche Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt. In unserem siebenköpfigen Team leisten Sie einen aktiven Beitrag zu einer sinnvollen und zukunftsorientierten Aufgabe. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Lösungen für den Bildungsbau in Hamburg.

Ihre Aufgaben sind dabei folgende:

  • Sie begleiten die Einführung und verantworten die Betreuung der liegenschaftsübergreifenden Gebäudeautomation.
  • Sie analysieren die vorhandenen Systeme, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen gezielte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung um.
  • Sie stellen einen nachhaltigen, energieeffizienten Anlagenbetrieb sicher und entwickeln kontinuierlich Verbesserungsstrategien.
  • Sie erstellen aussagekräftige Berichte und Präsentationen zu Systemleistungen und Einsparpotenzialen.
  • Sie schulen das technische Personal im Umgang mit der Gebäudeautomation und unterstützen bei Wartung und Anwendung.
  • Sie koordinieren sich mit internen und externen Partnern, um die Einhaltung relevanter Energieeffizienzstandards sicherzustellen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Energie-, Gebäude- oder Versorgungstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Erfahrung in der Betriebsführung von Gebäudeautomationssystemen.
  • Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
  • Prozessübergreifendes, vernetztes Denken und Handeln.
  • Sichere IT-Kenntnisse, insbesondere in GA-Software und MS Office.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg.
  • Großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung.
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester.
  • 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten.
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit).
  • Monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets.
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios.
  • Optionale Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung.
  • Erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt.
  • Kostenfreie Kindernotfallbetreuung.

Ingenieur:in Gebäudeautomation – Betriebsführung & Energieeffizienz Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen bietet, sondern auch eine attraktive Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 60 % der Arbeitszeit im Home-Office zu verbringen. Unsere Büros in zentraler Lage fördern eine inspirierende Arbeitsumgebung, während wir durch gezielte Weiterbildungsangebote und ein starkes Teamgefühl die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden unterstützen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen wie einer großzügigen Altersvorsorge, kostenfreier Kindernotfallbetreuung und Sonderkonditionen in Fitnessstudios, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bildungsbau Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Gebäudeautomation – Betriebsführung & Energieeffizienz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei GMH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Systeme einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung von Gebäudeautomationssystemen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du auch Schulungen für das technische Personal durchführen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Gebäudeautomation – Betriebsführung & Energieeffizienz

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Gebäudeautomationssystemen
Erfahrung in der Betriebsführung
Effizienzsteigerung
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
IT-Kenntnisse in GA-Software und MS Office
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Vernetztes Denken
Mobilität innerhalb des Hamburger Stadtgebiets
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für nachhaltige Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und Energieeffizienz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens. GMH legt großen Wert auf nachhaltige Lösungen im Bildungsbau. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeautomation und Energieeffizienz demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Schulungen und die Koordination mit Partnern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Ingenieur:in Gebäudeautomation – Betriebsführung & Energieeffizienz
Bildungsbau Hamburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>