Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die operative Betreuung und Entwicklung von Schulstandorten in Hamburg.
- Arbeitgeber: Öffentliches Unternehmen mit breiter Kompetenz im Gebäudemanagement.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Home-Office und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bau- oder Immobilienbereich und Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und Sonderkonditionen in Fitnessstudios.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. Im Team mit einem/ einer unserer Baumanager:innen übernehmen Sie nach umfassender Einarbeitung die Verantwortung für die operative Betreuung und die langfristige Entwicklung von insgesamt 6-8 Schulstandorten in der Schulbauregion Süd: Sie planen und steuern das jährliche Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsbudget der Schulstandorte. Ihr Profil: abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit Bau- oder Immobilienbezug (z. B. Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Immobilienmanagement) alternativ abgeschlossene Ausbildung (z. B. Immobilienkaufmann), vorzugsweise mit einschlägiger Weiterbildung (z. B. Fachwirt Facility Management, Meister:in, Techniker:in) und langjährige Berufserfahrung in der Bewirtschaftung von Immobilien idealerweise Erfahrung in der Begleitung von Bau- und Sanierungsprojekten idealerweise mindestens erste Führungserfahrung ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung Freude an der eng verzahnten Zusammenarbeit in einem kleinen, agilen Team Unser Angebot eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit) monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt kostenfreie Kindernotfallbetreuung Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: kurzes Anschreiben inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung tabellarischer Lebenslauf relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderten und Ihnen gleichgestellten behinderten Menschen. Jetzt bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen Klaus Georg Fritzen Stellv.
Objektmanager (m/w/d) Gebäudemanagement (Facility-Manager/in) Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg
Kontaktperson:
Bildungsbau Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanager (m/w/d) Gebäudemanagement (Facility-Manager/in)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanager (m/w/d) Gebäudemanagement (Facility-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Stelle als Objektmanager:in zeigt, macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du zu GMH passen würdest und was dich an der Arbeit reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Wir lieben es, wenn wir schnell sehen können, welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst. Achte darauf, relevante Stationen hervorzuheben, die zu unserer Stellenbeschreibung passen.
Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, alle relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnisse beizufügen. Diese Dokumente helfen uns, ein besseres Bild von deinem Werdegang zu bekommen und zeigen uns, dass du die nötige Qualifikation für die Position hast.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über GMH und deren Projekte verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Bauprojekte und verstehe die Unternehmensphilosophie. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement und in der Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position als Objektmanager:in zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.