Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Versorgung unserer Gäste mit gesunder Ernährung und führe Reinigungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Haus Mariengrund ist ein Bildungshaus, das von den Schönstätter Marienschwestern geleitet wird.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem Ort der Begegnung und Gastfreundschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Küchenbereich sind wünschenswert; Flexibilität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit bis 50% (19,5 Std.) verfügbar.
Das Haus Mariengrund befindet sich in gemeinnütziger Trägerschaft und wird von den Schönstätter Marienschwestern geleitet. Das Gelände umfasst das Haus mit seinen drei Veranstaltungssälen, fünf Seminarräumen und 52 Gästezimmern. Mariengrund ist ein Ort der Begegnung und der Gastfreundlichkeit, an die unterschiedlichsten Kurse zur Weiterbildung stattfinden.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Versorgung der Gäste mit gesunder, ausgewogener Ernährung (frische saisonale und regionale Ware sowie schonende Verarbeitung)
- Küchenreinigung, Spülen des Geschirrs und sonstige Reinigungstätigkeiten unter Einhaltung der Hygienevorschriften (HACCP)
- Eigenständige Durchführung anfallender hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Mitwirkung und Unterstützung bei Inventuren und Bestellungen
Sie bringen mit:
- Wünschenswerter Weise erste Erfahrungen im Küchenbereich
- Flexibilität und Spaß an der Arbeit in einer Großküche
- Bereitschaft zum Abenddienst sowie zur vierzehntägigen Wochenendarbeit
- Sichere Deutschkenntnisse für eine funktionierende Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen
- Geregelte, attraktive Arbeitszeiten, damit Sie Beruf und Familie gut vereinbaren können
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter:
Haus Mariengrund
Nünningweg 133
48161 Münster
Tel: 0251 / 87 112-0
E-Mail-Adresse: [E-Mail-Adresse]
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich ebenfalls gerne an uns.
Hauswirtschaftliche •r Mitarbeiter •innen (m / w / d) in Teilzeit bis 50% (19,5 Std.) Arbeitgeber: Bildungshaus Mariengrund
Kontaktperson:
Bildungshaus Mariengrund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche •r Mitarbeiter •innen (m / w / d) in Teilzeit bis 50% (19,5 Std.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Hauses Mariengrund. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schönstätter Marienschwestern verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen im Küchenbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Arbeit in einer Großküche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit anderen. Da du Teil eines engagierten Teams wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Hygienestandards (HACCP) und zeige, dass du bereit bist, diese einzuhalten. Ein gutes Verständnis für Hygienevorschriften kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche •r Mitarbeiter •innen (m / w / d) in Teilzeit bis 50% (19,5 Std.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als hauswirtschaftliche Mitarbeiter:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit in einer Großküche und im hauswirtschaftlichen Bereich wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungshaus Mariengrund vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Hygienevorschriften verstehen
Da Hygienevorschriften (HACCP) eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere für Abend- und Wochenenddienste. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, und teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Sichere Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Gästen. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und eventuell auch Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeit testen.