Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Jugendliche in Krisensituationen und fördere ihre beruflichen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Bochumer BildungsCampus ist ein etablierter Anbieter für berufliche Bildung und Integration.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, kostenlose Snacks und vergünstigte Fitnessmitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem freundlichen, multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber langfristige Perspektiven sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe (Krisenintervention, Einbindung von spezialisierten Beratungseinrichtungen, Elternarbeit) Alltagshilfen (z. B. Beantragung von Leistungen, Hilfe bei lebenspraktischen Themen), Unterstützung einer gesunden Lebensführung Verhaltenstrainings und Förderung von beruflichen Schlüsselkompetenzen, erlebnispädagogische Angebote Arbeiten mit Zielvereinbarungen und Erstellung von teilnehmendenbezogener Dokumentation (insb. Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen) teilnehmendenbezogene Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit dem Kostenträger (Jugendberufsagentur) Kooperation mit weiteren, relevanten Netzwerkpartnern (Betrieben, Kammern, Berufsschulen, Behörden, Beratungseinrichtungen) Unterstützung der beruflichen Eingliederung (Berufswegplanung und Bewerbungscoaching, Stellenakquise, Betriebskontakte) Stabilisierung der Teilnehmenden in Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen Unterstützung der Kooperationsbetriebe bei der Qualifizierung, Ausbildung und/ oder Beschäftigung der Teilnehmenden IHR PROFIL abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) alternative Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit, oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe mindestens einjährige Erfahrung mit der Zielgruppe Gute Kommunikation und hohe Empathie ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit Organisationsfähigkeit und gutes Zeit- Selbstmanagement sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office Produkten, insbesondere Word und Excel Kreativität und Spaß an der eigenständigen Arbeit in der Bildung und Betreuung WARUM WIR? Einen interessanten Arbeitsbereich bei einem großen Bildungsanbieter Freundliches, multikulturelles Team, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht Herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit 39-Stunden-Woche mit geregelter Arbeitszeit 30 Urlaubstage + 2 Tage Betriebsferien Vogel-Lotterie Sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV Kostenfreies Mineralwasser und Obst Bistro mit vergünstigtem Mittagessen Kooperation mit FitX, vergünstigte Mitgliedschaft Beauty-Campus Betriebliche Altersvorsorge SIND SIE INTERESSIERT? Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, es besteht aber die Möglichkeit einer längerfristigen Beschäftigung. Für Fragen und für einen ersten Kontakt steht Ihnen Frau Pohl, Geschäftsleitung Finanzen, unter 0234 96184-0 gerne zur Verfügung. Auf diese Stelle bewerben (https://bochumer-bildungscampus.jobs.personio.de/job/1653986?language=de&display=de#apply) ÜBER UNS Die Unternehmensgruppe Bochumer BildungsCampus vereint drei Unternehmen unter einem Dach. Seit nunmehr 30 Jahren gestaltet das Bildungsinstitut Vogel im Wirtschaftsraum Mittleres Ruhrgebiet berufliche Bildung, Qualifizierung und Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Wir sind der zuverlässige Bildungspartner für Kunden*innen, Unternehmen, Verbände, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. Seit 10 Jahren leistet das Wirtschaftskolleg Bochum als Berufskolleg in privater Trägerschaft, das durch die Bezirksregierung Arnsberg als Ersatzschule anerkannt ist, seinen Beitrag zur lokalen und regionalen Fachkräftesicherung und damit zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft unserer Stadt Bochum. Die Perdix bietet seit 8 Jahren Weiterbildungen und Coachings für Fach- und Führungskräfte sowie Schulungen in verschiedenen Formaten für Mitarbeitende in Unternehmen an. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Jugendmaßnahmen Arbeitgeber: Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Jugendmaßnahmen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu relevanten Personen in der Sozialpädagogik oder Jugendhilfe zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Engagiere dich in sozialen Projekten
Zeige dein Engagement und deine Fähigkeiten, indem du dich in sozialen Projekten oder Initiativen einbringst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere gründlich über den Bochumer BildungsCampus und seine Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Sozialpädagogik abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Jugendmaßnahmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Zielgruppe ein und zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine kurze Dokumentation deiner bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik vor. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder anderen relevanten Tätigkeiten geschehen, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Zielgruppe und deinen Methoden in der Sozialpädagogik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialpädagogik sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit eingesetzt hast, um positive Ergebnisse für die Teilnehmenden zu erzielen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte des Bochumer BildungsCampus. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die in der Rolle der sozialpädagogischen Fachkraft auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich diesen Herausforderungen zu stellen.