Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Heilerziehungspfleger/in und unterstütze Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebensphasen.
  • Arbeitgeber: Lerne an modernen Fachschulen in Kehl-Kork und Karlsruhe mit breiten Praxisplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine vergütete Ausbildung und praxisorientierten Unterricht mit spannenden Projekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss sowie ein Praktikum sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. Oktober jeden Jahres und entdecke vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)Kurzbeschreibung

  • 3 Jahre Ausbildung
  • Wechsel von Theorie und Praxis
  • Ausbildungsvergütung in der Fachpraxis
  • Zugangsvoraussetzungen:
    • Mittlere Reife und 12 monatiges Praktikum
    • Mittlere Reife in Kombination mit weiteren Zugangsmöglichkeiten (siehe unten)
    • Abitur und 6 wöchiges Praktikum
  • Ausbildungsbeginn: 1. Oktober jeden Jahres


Mehr lesen…
Die dreijährige Ausbildung Heilerziehungspflege wird an den Fachschulen in Kehl-Kork und Karlsruhe angeboten und findet im Theorie-Praxis-Modell statt. Dies bedeutet, dass die Fachschüler/innen neben einem Schulplatz auch einen fachpraktischen Ausbildungsplatz in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, psychischer oder dementieller Erkrankung benötigen.
Ein breites Spektrum an entsprechenden Praxisplätzen bieten die Diakonie Kork sowie viele weitere Kooperationspartner.
Für den Unterricht, der wöchentlich an bestimmten Unterrichtstagen stattfindet, sind die Fachschüler/innen von ihrer Praxisstelle freigestellt.
Während der Ausbildung lernen die Fachschüler/innen drei verschiedene Einsatzstellen kennen. Eine dieser Einsatzstellen beinhaltet ein Pflegepraktikum.
Sie erwartet…… eine qualifizierte Ausbildung an einer modernen Fachschule, die Kompetenzen aus den sozialpädagogischen und pflegerischen Fachbereichen vermittelt und miteinander verbindet.
Der praxisorientierte Unterricht verläuft modularisiert.In den Modulen Inklusion und Teilhabe sowie Entwicklung und Bildung werden sozialpädagogische Inhalte aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie vermittelt. Diese werden ergänzt durch das Modul Kommunikation und Beziehung sowie das Modul Kreativität und Bewegung mit Inhalten der Bildenden Kunst, Motopädagogik, Musik, Spiel und Werken. Im Modul Gesundheit und Pflege werden pflegerische Kompetenzen vermittelt sowie Gesundheits- und Krankheitslehre, Neurologie mit Epilepsie und Psychiatrie.
In weiteren Modulen und Thementagen erhalten die Fachschüler/innen Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person und der beruflichen Rolle. Projekte, wie beispielsweise in den Bereichen Erwachsenenbildung und Theater ergänzen den praxisorientierten Unterricht und ermöglichen den Transfer zwischen Theorie und Praxis.
Zugangsvoraussetzungen

Sie haben die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss:

  • einjähriges angeleitetes Praktikum oder vergleichbare Tätigkeit (FSJ, BFD etc.)

Sie haben Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss:

  • 6 Wochen angeleitetes Praktikum

Sie haben Mittlere Reife und eine der folgenden zusätzlichen Erfahrungen, inklusive eines 6-wöchigen Praktikums vorzuweisen:

  • einen Haushalt mit Kind geführt über den Zeitraum von mindestens 3 Jahren
  • eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • mindestens 2 Jahre Erfahrung als zugelassene Pflegeperson mit mehreren Kindern
  • Abschluss eines 1 jährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik

In Bezug auf weitere Zugangsmöglichkeiten wie z.B. durch Kinderbetreuungszeiten, Pflege von Angehörigen oder berufliche Vorbildung wenden Sie sich bitte direkt an uns.


Wir suchen Persönlichkeiten, die motiviert sind…

  • Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und zu begleiten
  • sich als Person in ein Team einzubringen und an dessen Entwicklung zu arbeiten
  • sich theoretisch und praktisch mit fachlichen Konzepten auseinanderzusetzen

BerufsbildHeilerziehungspfleger/innen sind sozialpädagogisch-pflegerisch ausgebildete Fachkräfte. Sie sind die Experten für Teilhabe, Bildung und Pflege von Menschen aller Altersgruppen. Heilerziehungspfleger/innen pflegen Menschen mit Einschränkungen und unterstützen sie darin, nach ihren Bedürfnissen teilzuhaben in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Bildung sowie im gesellschaftlichen Leben.
Dementsprechend ist das Berufsbild Heilerziehungspflege sehr vielfältig.
Fachpraxis und Arbeitsfelder

Der fachpraktische Einsatz ist vergütet. Hier kommen die Kenntnisse und Kompetenzen zum Einsatz, die im Unterricht vermittelt wurden. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie das Berufsbild:

  • Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung
  • Ambulante Dienste und offene Hilfen
  • sozialpsychiatrische Einrichtungen
  • Zentren für Psychiatrie
  • Einrichtungen der Altenpflege
  • Heimsonderschulen
  • Kindergärten und Kitas
  • Einrichtungen der Jugendhilfe

Sollten Sie noch keine Zusage für einen fachpraktischen Ausbildungsplatz haben, können Sie sich dennoch bereits an unserer Fachschule bewerben. Wir beraten Sie gerne.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) an unseren modernen Fachschulen in Kehl-Kork und Karlsruhe bietet Ihnen nicht nur eine qualifizierte, praxisnahe Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere engagierten Lehrkräfte fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Module und Projekte, die Theorie und Praxis miteinander verbinden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der sozialen Arbeit, die Ihnen wertvolle Erfahrungen und Perspektiven für Ihre Zukunft eröffnen.
B

Kontaktperson:

Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzstellen, die für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger zur Verfügung stehen. Besuche die Webseiten der Diakonie Kork und anderer Kooperationspartner, um mehr über deren Angebote und Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Heilerziehungspflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Ausbildungsplätzen herstellen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten, die mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in deiner Bewerbung von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Inhalten der Module vertraut machst, die während der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Wissen über Inklusion, Teilhabe und die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in der Heilerziehungspflege wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Fachwissen in Sozialpädagogik
Kenntnisse in Pflege und Gesundheit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstreflexion
Kreativität
Umgang mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine persönlichen Beweggründe mit, warum du Heilerziehungspfleger/in werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen fasziniert.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Praktikum oder anderen Erfahrungen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Fachschule und deren Kooperationspartner. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den verschiedenen Einsatzstellen oder den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung während der Ausbildung.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>