Kanalbauer/-in

Kanalbauer/-in

Erfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kanalbauer/-in und arbeite an spannenden Bauprojekten unter der Erde.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Kanalbau spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und gute Aufstiegschancen in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und erlebe einen wichtigen Beruf mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine spezifische Vorbildung nötig, aber gute Noten in Mathe und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst praktische und theoretische Elemente in verschiedenen Ausbildungsstätten.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren. Ausbildung als Kanalbauer/-in Kanalbauer/-in Tausend Kanäle durchziehen Stadt und Land. Unter der Oberfläche im Dunkel verborgen spielen sie nicht nur in Agentenfilmen und Thrillern eine wichtige Rolle, sondern auch im wirklichen Leben. Denn ohne Kanäle, die eine wichtige Entsorgungsfunktion übernehmen würde das moderne Leben im Dreck förmlich ersticken. Wichtiger Beruf mit Zukunft. In vielen Städten wurde das Kanalsystem im 19. Jahrhundert angelegt und ist inzwischen sanierungsbedürftig; Überholung tut not. Ein modernes Kanalnetz ist außerdem gut für unsere Umwelt. Die Arbeit geht den Kanalbauern also nicht so bald aus – im Gegenteil! Voraussetzungen für die Ausbildung zum/zur Kanalbauer/-in Rechtlich ist für die Ausbildung zum/zur Kanalbauer/-in keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die folgenden Fähigkeiten und Kenntnisse bilden jedoch gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Schulische Voraussetzungen alle Schulabschlüsse Kenntnisse im Bereich Werken/Technik gute Noten in Mathematik Persönliche Voraussetzungen gute Kondition Leistungs- und Einsatzbereitschaft umsichtige Arbeitsweise Gegenstand der Berufsausbildung zum Kanalbauer/-in sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan, Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen, Herstellen von Schachtbauwerken, Herstellen von Baugruben und Gräben, Verbauen und Wasserhaltung, Herstellen von Verkehrswegen, Einbauen von Abwasserleitungen als Freispiegel- und Druckrohrleitung, Sanieren und Instandsetzen von Kanälen, Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz. Die Ausbildungsvergütung: Die Ausbildungsvergütung des Kanalbauers ist im Tarifvertrag geregelt. Ob der Tarifvertrag Anwendung findet richtet sich nach betrieblichen Gegebenheiten. Der Link zum Berufsfilm Kanalbauer/-in Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Kanalbauer/-in finden Sie unter folgenden Links: Die BiW-Standorte für die überbetriebliche Ausbildung zum/r Kanalbauer/-in: Ausbildungsberuf AFZ Erfurt EBL Frankfurt BZO Gera AFZ Nordhausen AFZ Walldorf AFZ Weimar 1. AJ – Berufsausbildung im Überblick: 1. Ausbildungsjahr Berufliche Grundbildung ca. 18 Wochen Ausbildungsbetrieb 20 Wochen im Ausbildungszentrum 14 Wochen Berufsschule 2. Ausbildungsjahr Allgemeine berufliche Fachbildung ca. 27 Wochen Ausbildungsbetrieb 13 Wochen Ausbildungszentrum 12 Wochen Berufsschule Zwischenprüfung 3. Ausbildungsjahr Besondere berufliche Fachbildung ca. 38 Wochen Ausbildungsbetrieb 4 Wochen Ausbildungszentrum 10 Wochen Berufsschule Abschlussprüfung als Kanalbauer/-in

Kanalbauer/-in Arbeitgeber: Bildungswerk BAU Hessen

Als Arbeitgeber im Bereich Kanalbau bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein sicheres und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer starken Teamkultur, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem fairen Tarifvertrag, der eine angemessene Ausbildungsvergütung garantiert. Zudem tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei, indem Sie an der Sanierung und dem Ausbau moderner Kanalsysteme mitwirken – eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit in Ihrer Region.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk BAU Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kanalbauer/-in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Kanalbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für moderne Techniken und Materialien hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen oder Umweltschutz beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für den Kanalbau wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Erkläre in Gesprächen, warum du Kanalbauer/-in werden möchtest und welche Aspekte des Berufs dich besonders ansprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanalbauer/-in

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Umsichtige Arbeitsweise
Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Bereich Umweltschutz
Sicherheitsbewusstsein
Qualitätssicherung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Baustellenmanagement
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Kanalbauers vertraut machen. Informiere dich über die Aufgaben, die Ausbildung und die Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Kanalbauer/-in deutlich macht. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich hast, führe diese unbedingt auf. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk BAU Hessen vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein umfassendes Wissen über die Aufgaben und Anforderungen eines Kanalbauers aneignen. Zeige, dass du die Bedeutung des Berufs verstehst und wie wichtig die Arbeit für die Umwelt und die Gesellschaft ist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da technische Kenntnisse im Bereich Werken und Technik wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann alles von praktischen Projekten bis hin zu relevanten Schulnoten umfassen.

Betone deine Teamfähigkeit

Kanalbauer arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Frage nach den Sicherheitsstandards

Sicherheit ist im Kanalbau von größter Bedeutung. Stelle Fragen zu den Sicherheitsstandards und -praktiken des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Kanalbauer/-in
Bildungswerk BAU Hessen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>