Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe Jetzt bewerben

Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct digital training in IT professions, ensuring optimal learning success.
  • Arbeitgeber: Join bfz gGmbH, a leader in vocational training and development across Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and options for mobile work.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by shaping the next generation of IT professionals in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an IT degree or relevant training, plus a passion for teaching and helping others.
  • Andere Informationen: This position is initially limited to 2 years, with potential for growth and development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das zentrale Produktmanagement Fort- und Weiterbildung der bfz gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Fachinformatiker/in o. ä. als Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Dienstsitz ist vorzugsweise Augsburg oder Regensburg. In Absprache ist ein anderer Einsatzort an einem unserer Standorte deutschlandweit, auch kombiniert mit mobilem Arbeiten, denkbar. Das Produktmanagement Fort- und Weiterbildung beschäftigt sich mit allen Themen rund um die berufliche Weiterbildung. Wir bieten ein breites Spektrum an Qualifizierungen an – sowohl in Präsenz bayernweit an unseren bfz Standorten, als auch bundesweit online über das virtuelle Klassenzimmer. Wir konzipieren Weiterbildungsangebote für den Arbeitsmarkt der Zukunft und leisten damit einen wesentlichen Beitrag gegen den Fachkräftemangel.

Als Ausbilder für IT-Berufe (m/w/d) arbeiten Sie eng mit unseren Teilnehmenden und unseren Standorten zusammen, um einen optimalen Lernablauf und -erfolg zu gewährleisten. Unterstützt durch unser Ausbilderteam beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung unserer Produkte speziell im IT-Bereich. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr bisher erworbenes Fachwissen in einem vielfältigen Umfeld an die nächste Generation von Fachkräften weiterzugeben.

Aufgabengebiet

  • Planung von digitalen Umschulungen und Teilqualifizierungen im Fachbereich IT und Fachinformatik
  • Erstellung der Dozenteneinsatzplanung
  • Gestaltung und Durchführung eigener Unterrichtseinheiten im virtuellen Klassenzimmer
  • Pflege und Ausbau unserer Lernplattform
  • Fachliche Betreuung unserer Teilnehmer*innen im virtuellen Klassenzimmer
  • Fachliche Betreuung der Standorte in Umschulungsfragen deutschlandweit
  • Feststellung der beruflichen Kompetenz der Teilnehmer*innen
  • Erarbeitung der Kompetenzfeststellungen und Eignungstests
  • Mitwirkung in Prüfungsausschüssen
  • Übernahme administrativer und organisatorischer Tätigkeiten

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT/Technik oder eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in, Informatikkaufmann/frau, IT-Systemelektroniker*in
  • Ausbildereignung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Fachkenntnisse in der Informatik z.B. Netzwerksysteme, Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme, Server, qualifizierte Kenntnisse im Hard-, Software und Netzwerkbereich
  • Freude im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen
  • Einen Blick für Prozesse und Erkennen von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Kunden-, service- und vertriebsorientierte Denkweise
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Martin Heger, Tel.: +49 89 44108-882

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

#J-18808-Ljbffr

Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Die bfz gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre IT-Expertise in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzugeben. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in Augsburg oder Regensburg, kombiniert mit der Option auf mobiles Arbeiten, und tragen Sie aktiv zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch ein Gespür für die Entwicklungen der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Lernplattformen und virtuellen Klassenzimmern zu teilen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um die Teilnehmer*innen effektiv zu betreuen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da du eng mit den Teilnehmenden und anderen Standorten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Unternehmen legt Wert auf Entwicklung, also sei bereit, über deine eigenen Lernziele und -interessen zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe

Fachkenntnisse in der Informatik
Netzwerksysteme
Programmierung
Datenbanken
Betriebssysteme
Serveradministration
Kenntnisse im Hard- und Softwarebereich
Ausbildereignung (AdA-Schein)
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Planungs- und Organisationsgeschick
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Prozessoptimierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Bereich hervor und betone deine Ausbildereignung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ausbilder für IT-Berufe interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fachkenntnisse und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Teilnehmer*innen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf IT-Kenntnisse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerksystemen, Programmierung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Ausbilder ist es wichtig, dass du gut mit Menschen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teilnehmern oder Kollegen kommuniziert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Ausbilderteam ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne gemeinsam an Lösungen arbeitest.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Produkte im IT-Bereich. Stelle Fragen zu den Schulungsangeboten und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden.

B
  • Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • B

    Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

    B
    Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung

    Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

    Ipsheim Teilzeit
    B
    Ausbilder (m/w/d) für IT-Berufe

    Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

    Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>