Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre kaufmännische Berufe und unterstütze Jugendliche beim Bewerbungstraining.
- Arbeitgeber: bfz Regensburg, ein innovativer Bildungsträger mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungschancen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im bfz Regensburg ist ab 01.09.2025 die Stelle als Ausbilder (m/w/d) kaufmännische Berufe und Bewerbungstraining in Voll- und/oder Teilzeit mit Dienstsitz in Regensburg zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet.
Aufgabengebiet
- Vorbereitung, Durchführung und Planung des fachtheoretischen und -praktischen Unterrichts
- Betreuung der Teilnehmer*innen
- Verantwortung für die kaufmännische Abteilung
- Kontakte zu Auftraggebern und Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
- Materialplanung und -beschaffung
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit AdA-Schein und Berufserfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund
- Kenntnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamorientierung, Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Barbara Maschek, Tel.: +49 941 604876-28
Nicolas Pochat, Tel.: +49 941 604876-173
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Ausbilder (m/w/d) kaufmännische Berufe und Bewerbungstraining Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) kaufmännische Berufe und Bewerbungstraining
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Schau dir auch unsere Schulungsangebote an, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) kaufmännische Berufe und Bewerbungstraining
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ausbilder interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein bisschen Ordnung schadet nie!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Mach dich mit der Stelle vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau anschauen, was die Aufgaben als Ausbilder umfassen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und über das Unternehmen selbst. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausbildung und im Umgang mit Jugendlichen unterstreichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Vortrag lebendig und glaubwürdig.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Kontakt zu Teilnehmer*innen und Kooperationspartnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und darauf zu achten, dass du aktiv zuhörst. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.