Auf einen Blick
- Aufgaben: PÀdagogische Betreuung und Förderung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
 - Arbeitgeber: gfi Passau, ein Unternehmen mit wertschÀtzender Unternehmenskultur.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulferien frei, attraktive soziale Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen ein.
 - GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation.
 - Andere Informationen: VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen in einem dynamischen Team.
 
In der gfi Passau ist ab sofort die Stelle als Erzieherische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (4 â 6 Stunden/Woche) mit Dienstsitz in Kirchham-Bad FĂŒssing zu besetzen. Die Stelle ist vorlĂ€ufig befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Alle bayerischen Schulferien sind frei.
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
 - Kirchham-Bad FĂŒssing
 - Bewerbungen jederzeit möglich
 
Aufgabengebiet
- PÀdagogische Betreuung und Förderung von Kindern
 - Veranlassung von pĂ€dagogischen MaĂnahmen und DurchfĂŒhrung von erzieherischen Aufgaben
 - Zusammenarbeit mit anderen pÀdagogischen Fachstellen/-krÀften
 - UnterstĂŒtzende (soziale und/oder integrative) Arbeit fĂŒr Erziehungspersonen, Elternarbeit
 - Verwaltende und organisatorische Aufgaben
 
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (z. B. als Erzieher*in) oder vergleichbare anerkannte pÀdagogische Qualifizierung
 - Fachliche KreativitÀt, Eigenorganisation und strukturierte Arbeitsweise
 - Fachwissen ĂŒber körperliche und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
 
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle
 - Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlÀssen
 - BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien
 - Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
 - Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
 - Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken
 - VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
 - Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellenPersonal- und Sozialbericht.
 
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Dike Attenbrunner Tel.: +49 160 97246197
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der âCharta der Vielfaltâ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen â unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Erzieherische Fachkraft (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops, die mit der Erziehung zu tun haben. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins GesprÀch kommen.
âšTip Nummer 2
Nutze soziale Medien! Plattformen wie LinkedIn sind super, um dich mit anderen FachkrÀften zu vernetzen und auf dem Laufenden zu bleiben. Teile deine Erfahrungen und zeige, was dich als Erzieherische Fachkraft ausmacht.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor! Informiere dich ĂŒber die gfi Passau und deren Werte. Ăberlege dir, wie du deine pĂ€dagogischen AnsĂ€tze und Erfahrungen am besten prĂ€sentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
âšTip Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das macht es fĂŒr uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Anforderungen direkt im Blick hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Erzieherische Fachkraft (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Erzieherische Fachkraft zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: ErzÀhl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der pÀdagogischen Arbeit. Welche kreativen AnsÀtze hast du genutzt? Das hilft uns, ein Bild von deinem Fachwissen und deiner Arbeitsweise zu bekommen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Zeig uns, warum du genau bei gfi Passau arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist ĂŒber unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
âšMach dich mit der gfi vertraut
Informiere dich ĂŒber die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) und ihre Werte. Verstehe, wie sie die pĂ€dagogische Arbeit gestalten und welche Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Stelle.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Ăberlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du pĂ€dagogische MaĂnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, wie du kreativ und strukturiert gearbeitet hast, um Kinder zu fördern und zu unterstĂŒtzen.
âšFragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
âšSei du selbst
Versuche, authentisch zu bleiben und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die gfi sucht nach Menschen, die gut ins Team passen und ihre eigenen Talente einbringen können. Sei offen und ehrlich ĂŒber deine StĂ€rken und SchwĂ€chen.